
Blog
Quetschies … geliebt und gehasst!
Ich bin immer wieder fasziniert wie die Werbeindustrie es schafft, jungen Eltern komplett unnötige Dinge als dringend benötigte, helfende Produkte zu einem wahnsinnig überteuerten Preis zu verkaufen…
Blog
Ich bin immer wieder fasziniert wie die Werbeindustrie es schafft, jungen Eltern komplett unnötige Dinge als dringend benötigte, helfende Produkte zu einem wahnsinnig überteuerten Preis zu verkaufen…
Blog
Schnäppchenjäger aufgepasst: Aktionen im Lebensmittelhandel sind nicht immer das Gelbe vom Ei.
Blog
Meine persönliche Zusammenfassung, was ich so unter einer „nachhaltigen Jause“ verstehe.
Blog
Die Beteiligung an einer FoodCoop bedeutet meist nicht nur nachhaltig einkaufen zu können, sondern ist auch mit einem gewissen Mehraufwand verbunden, den die Mitglieder bereit sind zu leisten.
Blog
Wenn es ums Shoppen geht sind wir uns eigentlich alle drei einig: Wir tun es grundsätzlich sehr gerne und hin und wieder auch sehr ausgiebig.
Blog
Ich war endlich einmal so richtig shoppen und das mit einem völlig reinen Gewissen – genaugenommen einem Zero-Waste Gewissen – und hab mir lauter großartige Leckereien gekauft.
Blog
Man sollte sich zum Essen Zeit nehmen und bewusst essen.
Blog
Die Aussicht auf Honig in Massen alleine kann es wohl kaum sein, sich für die Imkerei zu interessieren. Zwei Imkerinnen haben mir Rede und Antwort gestanden.
Blog
Auf die Sinne kann ich mich verlassen, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum anderes anzeigt. Auf Geruch, Geschmack und Aussehen achten.
Blog
Ein Solarkocher wird in Gegenden ohne Strom, wie beispielsweise in Afrika, häufig im Alltag zum Kochen mit Sonnenlicht eingesetzt.