
Plastik & Kunststoffe
Was sind Ewigkeitschemikalien PFAS?
PFAS oder „Ewigkeitschemikalien“ sind zum Teil gesundheitsschädigenden Stoffe die sehr langlebig sind und sich in der Umwelt nicht abbauen. So vermeiden Sie PFAS in Ihrem Alltag.
Plastik & Kunststoffe
PFAS oder „Ewigkeitschemikalien“ sind zum Teil gesundheitsschädigenden Stoffe die sehr langlebig sind und sich in der Umwelt nicht abbauen. So vermeiden Sie PFAS in Ihrem Alltag.
Kochen & Zubereiten
Das Frühstück fällt bei vielen Schülerinnen und Schülern aus und in der Pause soll eine gesunde Jause für Energie sorgen.
Getränke
Video
Unser Flüssigkeitsbedarf steigt mit der Hitze und bei körperlicher Aktivität, da braucht es erfrischende und kühlende Getränke.
Haltbarmachen & Lagerung
Im Sommer sind unsere Gärten prallvoll mit bunten Beeren. Sie lassen sich vielfältig zu Marmeladen, Chutney und Säften verarbeiten.
Haltbarmachen & Lagerung
Eine uralte und gute Möglichkeit der Konservierung ist das Trocknen, dabei werden die Aromen intensiviert und das Trockengut kann relativ lange und platzsparend gelagert werden. Hier einige Tipps und Rezepte dazu.
Haltbarmachen & Lagerung
Die Farbstoffe der Blütenblätter sind nicht nur schön anzusehen, sie wirken auch in unserem Körper. Daher ist schonendes Trocknen besonders wichtig, um die Farbe optimal zu erhalten.
Kochen & Zubereiten
Video
Eiscreme war und ist populär. Seit einiger Zeit erobern verschiedene andere Formen der kühlen Erfrischung, wie Frozen-Joghurt, Slush & Wassereis unsere Eisläden und Supermärkte.
Haltbarmachen & Lagerung
Video
Kühlschränke sind oftmals vollgestopft mit Lebensmitteln, die gerne vergessen werden, verderben und dann im Mülleimer landen. Das muss nicht sein. Hier einige Tipps dazu.
Kochen & Zubereiten
Video
Für den Grillspaß im Sommer oder den heimeligen Zimmerofen im Winter, Anzündehilfen sind einfach selber herzustellen. Hier unsere Tipps und Anleitungen für diesen praktischen „Lifehack“.
Küchenutensilien
Alufolie gilt als „Allrounder“ in der Küche. Beim Aufbewahren von Lebensmitteln sollten Sie aber beachten, dass in manchen Fällen Aluminiumpartikel in das Essen übergehen können.