
Lebensmittel
Video
Lebensmittelverschwendung vermeiden
Viel zu viel von unserem Essen landet im Abfall. Das muss nicht sein. Von Einkauf bis Lagerung zuhause und dem verwerten von Resten können wir Lebensmittel retten.
Lebensmittel
Video
Viel zu viel von unserem Essen landet im Abfall. Das muss nicht sein. Von Einkauf bis Lagerung zuhause und dem verwerten von Resten können wir Lebensmittel retten.
Lebensmittel
Unter den Hülsenfrüchten besitzt die Sojabohne mit rund 40 Prozent den höchsten Eiweißgehalt.
Lebensmittel
Viele Gewürze und Gewürzkräuter lassen sich im eigenen Garten anbauen oder auf dem Balkon kultivieren. Getrocknet stehen diese ganzjährig zur Verfügung.
Lebensmittel
Lebensmittel, die nach kontrollierten biologischen Richtlinien produziert werden, sind am Bio-Siegel erkennbar. Auch Handelsketten zeichnen ihre Bio-Lebensmittel aus. Hier ein Überblick über die verschiedenen Logos.
Lebensmittel
Lebensmittel, die nach kontrollierten biologischen Richtlinien produziert werden, sind gekennzeichnet.
Lebensmittel
Zuviel Brot eingekauft und dann wird es hart? Das alte Brot muss nicht im Müll landen, denn aus harten Brotresten können wieder neue Kochzutaten und Speisen entstehen.
Getränke
Der klimafreundlichste und günstigste Durstlöscher ist Leitungswasser. Frisch, kalorienfrei und jederzeit verfügbar kommt es fast überall mit hoher Qualität aus der Leitung.
Lebensmittel
Fisch ist ein wertvolles Lebensmittel. Bewusster Konsum ist aufgrund von Problemen wie Überfischung, Fangmethoden und intensiver Aquakulturhaltung nötig. Unsere Tipps zum Fisch-Genuss.
Lebensmittel
Bevorzugen Sie Bio-Schokolade mit dem Fairtrade-Gütesiegel, denn beim biologischen Anbau der Kakaopflanzen werden keine Pestizide eingesetzt.
Kochen & Zubereiten
Die mit Pistaziencreme gefüllte Dubai-Schokolade ist derzeit populär auf allen Social Media Kanälen. Was steckt dahinter und wie nachhaltig ist Dubai-Schokolade?