
Haltbarmachen & Lagerung
Beeren haltbar machen
Im Sommer sind unsere Gärten prallvoll mit bunten Beeren. Sie lassen sich vielfältig zu Marmeladen, Chutney und Säften verarbeiten.
Haltbarmachen & Lagerung
Im Sommer sind unsere Gärten prallvoll mit bunten Beeren. Sie lassen sich vielfältig zu Marmeladen, Chutney und Säften verarbeiten.
Haltbarmachen & Lagerung
Eine uralte und gute Möglichkeit der Konservierung ist das Trocknen, dabei werden die Aromen intensiviert und das Trockengut kann relativ lange und platzsparend gelagert werden. Hier einige Tipps und Rezepte dazu.
Haltbarmachen & Lagerung
Die Farbstoffe der Blütenblätter sind nicht nur schön anzusehen, sie wirken auch in unserem Körper. Daher ist schonendes Trocknen besonders wichtig, um die Farbe optimal zu erhalten.
Haltbarmachen & Lagerung
Video
Kühlschränke sind oftmals vollgestopft mit Lebensmitteln, die gerne vergessen werden, verderben und dann im Mülleimer landen. Das muss nicht sein. Hier einige Tipps dazu.
Küchenutensilien
Alufolie gilt als „Allrounder“ in der Küche. Beim Aufbewahren von Lebensmitteln sollten Sie aber beachten, dass in manchen Fällen Aluminiumpartikel in das Essen übergehen können.
Haltbarmachen & Lagerung
6 Fotos
Ist der Hunger groß und die Zeit zum Kochen gering sind Suppenwürzen in Form von Würfeln oder Pulver beliebte Helfer in der Küche. Hier eine Anleitung zum selber machen.
Haltbarmachen & Lagerung
Im Sommer reifen oft große Mengen an Paradeisern und Zucchini im Garten. Wenn Sie die reiche Ernte nicht gleich verkochen können, dann gibt es viele Möglichkeiten Paradeiser und Zucchini für die kalte Jahreszeit haltbar zu machen.
Blog
11 Fotos
Stellt euch mal vor ihr veranstaltet ein Fest und es bleiben Reste von alkoholischen Getränken übrig ...
Haltbarmachen & Lagerung
Marmelade ist der Klassiker am Brot auf dem Frühstückstisch. Selbst gemachte Marmelade ermöglicht kreative Mischungen aus mehreren Obstsorten oder Obst und Gemüse gemischt. Hier einige Tipps und Rezepte dazu.
Haltbarmachen & Lagerung
Im Sommer bietet der Garten Gemüse in Hülle und Fülle. Doch was tun mit der reichen Ernte? Eine gute Möglichkeit ist das Haltbarmachen. Hier gibt es viele verschiedene Methoden und jede Menge Anleitungen und Rezepte.