
Blog
4 Fotos
Nachgefragt: Dunkelsteiner Rösthaus
Das Dunkelsteiner Rösthaus ist eine kleine Kaffeerösterei in Viehofen in der Living City in St. Pölten und die erste „Dreifach-Bio-Kaffeerösterei" Österreichs.
Blog
4 Fotos
Das Dunkelsteiner Rösthaus ist eine kleine Kaffeerösterei in Viehofen in der Living City in St. Pölten und die erste „Dreifach-Bio-Kaffeerösterei" Österreichs.
Blog
Frische Luft und Bewegung helfen in Schwung zu kommen. Das Sonnenlicht und die länger werdenden Tage tun uns gut. Dazu kommen frische Kräuter und Blüten.
Blog
11 Fotos
Stellt euch mal vor ihr veranstaltet ein Fest und es bleiben Reste von alkoholischen Getränken übrig ...
Lebensmittel
Die Qualität eines Fettes wird durch den Anteil an gesättigten, einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren bestimmt. Bevorzugen Sie hochwertige Öle aus biologischer Produktion und am besten aus der Region.
Getränke
Aus ökologischer Sicht sind Mehrwegverpackungen meistens die beste Wahl. Sie verursachen im Vergleich zu Einwegverpackungen weniger Abfall. Rohstoffe und Energie werden eingespart.
Getränke
Die Kaffeevielfalt ist kaum überschaubar. Es gibt unzählige Mischungen, ein stetig wachsendes Segment an hochwertigen sortenreinen Kaffees und immer mehr Bio-Kaffee mit dem Fairtrade-Gütesiegel.
Haltbarmachen & Lagerung
Kühlschränke sind oftmals vollgestopft mit Lebensmitteln, die gerne vergessen werden, verderben und dann im Mülleimer landen. Das muss nicht sein. Hier einige Tipps dazu.
Blog
Video
Gleich zwei unserer Netzwerk-Partner haben sich der Lebensmittelrettung verschrieben! Mit ihrer täglichen Arbeit tragen sie dazu bei, dass weniger Obst und Gemüse entsorgt wird. Mit ihren Produkten sorgen sie zudem für kulinarischen Genuss.
Kochen & Zubereiten
Viele Gerichte lassen sich gut am Vorabend zubereiten und am nächsten Morgen mitnehmen. Sie sparen Verpackungsmaterial und haben ein frisches, abwechslungsreiches Mittagessen. Hier einige Tipps dazu.
Lebensmittel
Viel zu viel von unserem Essen landet im Abfall. Das muss nicht sein. Von Einkauf bis Lagerung zuhause und dem verwerten von Resten können wir Lebensmittel retten.