
Blog
Wie lange ist dein Joghurt haltbar?
Auf die Sinne kann ich mich verlassen, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum anderes anzeigt. Auf Geruch, Geschmack und Aussehen achten.
Blog
Auf die Sinne kann ich mich verlassen, auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum anderes anzeigt. Auf Geruch, Geschmack und Aussehen achten.
Blog
Die Fensterbretter rufen geradezu nach Gestaltung. Da ich auch noch gerne koche, bedeutet dies Kräuter aussuchen, geeignete Blumenkästen besorgen, Erde beschaffen und los gehts!
Blog
Die Herstellung von Holzkohle – das Köhlerhandwerk – ist seit der Eisenzeit bekannt. Früher diente Holzkohle unter anderem als Brennstoff für Schmieden, Eisengießereien, Glashütten oder Ziegeleien, heute wird sie hauptsächlich zum Grillen verwendet.
Blog
Heute kommt die selbstgemachte Pizza am Grill!
Blog
Ein Solarkocher wird in Gegenden ohne Strom, wie beispielsweise in Afrika, häufig im Alltag zum Kochen mit Sonnenlicht eingesetzt.
Blog
Dieses Gefühl der Überforderung und Ohnmacht, wenn es um den Hunger auf dieser Welt geht, ist oftmals da.
Blog
Wildobst ergänzt unseren Speiseplan nicht nur optisch und geschmacklich, sondern hat auch einen großen gesundheitlichen Mehrwert.
Blog
2 Fotos
Kennen Sie das Problem? Kaum hat man ein Sackerl Erdäpfel im Supermarkt gekauft, beginnen diese auch schon anzutreiben oder werden runzelig und weich. Im Plastiksack halten sich Erdäpfel sowieso schlecht und in der Speisekammer einer Wohnung ist es einfach zu warm.
Partnerinnen & Partner
Nachhaltiger Kaugummi aus Österreich? Ja, Alpengummi macht es möglich. Basis ist Baumharz!
Partnerinnen & Partner
Die Geschwister Cornelia und Andreas Diesenreiter verarbeiten bei Unverschwendet überschüssiges Obst und Gemüse in Marmelade, Sirup, Chutneys, Eingelegtes, Süß-Saures, Ketchup, Saucen und vieles mehr.