
Blog
Alufolie und Plastiksackerl – nicht mit meiner Jause!
Die Plastiksackerl-Produktion verbraucht viele Ressourcen und dann landet das kleine Sackerl nach einmal Verwendung schon wieder im Müll. Das ist doch absolut ineffizient und unökologisch!
Blog
Die Plastiksackerl-Produktion verbraucht viele Ressourcen und dann landet das kleine Sackerl nach einmal Verwendung schon wieder im Müll. Das ist doch absolut ineffizient und unökologisch!
Blog
Guten Morgen! – der Wecker schrillt und ich bin schon in den Startlöchern, Frühstück machen, Katze versorgen, Geschirrspüler einräumen, Zähne putzen, duschen, anziehen, Müll runter tragen, das ganz normale Programm also.
Blog
Naja – was soll ich sagen, ich mag Bienen und Insekten, ich mag Blumen und mein Rasen ist alles andere als ein englischer Rasen.
Blog
Das leise Summen wächst zu einem unangenehmen Brummen an, noch bevor du es richtig bemerkst, stürzen sich blutrünstige Ungeheuer dich.
Gemüsegarten
Jungpflanzen können Sie von Mutterpflanzen durch Absenker gewinnen. Diese schlagen im Spätsommer Wurzeln und können anschließend von der Mutterpflanze getrennt werden.
Gemüsegarten
Wenn Sie einen Gemüsegarten anlegen bzw. neu bepflanzen, dann sollten Sie überlegen, welche Gemüsesorten und Kräuter darin Platz finden sollten.
Tiere im Garten
Ameisen haben eine wichtige Funktion im Ökosystem. Neben der effektiven Vertilgung von toten Insekten und Aas jagen sie auch kleine Raupen, Schnecken oder Möhrenfliegen und fördern die Verbreitung von Pflanzensamen.
Gemüsegarten
Blattläuse sind wohl die häufigsten Schädlinge im Garten. Sie saugen zuckerhaltige Pflanzensäfte, verwerten das in geringer Menge enthaltene Eiweiß und scheiden den Zucker aus.
Naturgarten
Stauden sind mehrjährige, krautige Pflanzen, die mit geringem Pflegeaufwand eine enorme Farben- und Formenvielfalt in Ihren Garten bringen.
Balkon & Terrasse
Setzen Sie bei der Beetgestaltung auf standortgerechte Pflanzen, die ohne zusätzliche Wassergaben in Kiesgärten wachsen können oder als großblättrige Pflanzenschönheiten zu Blickfängen im Schatten werden.