
Balkon & Terrasse
Kletterpflanzen pflanzen und pflegen
Kletterpflanzen haben verschiedene Strategien, um in die Höhe zu gelangen. Sie schätzen eine gute Wasserversorgung, mögen aber keinesfalls Staunässe.
Balkon & Terrasse
Kletterpflanzen haben verschiedene Strategien, um in die Höhe zu gelangen. Sie schätzen eine gute Wasserversorgung, mögen aber keinesfalls Staunässe.
Naturgarten
Kompost ist ein natürlicher Langzeitdünger, der bei der Herstellung im eigenen Garten kaum Kosten verursacht.
Gemüsegarten
Die Ansprüche von Würzpflanzen wie Heilkräutern sind sehr unterschiedlich. Meist gilt jedoch: Je karger der Standort, umso mehr produziert die Pflanze ihre charakteristischen Inhaltsstoffe.
Gartenpflege
Leicht löslichen Mineraldünger lassen die Rosen oft zu rasch wachsen und machen sie anfällig für saugende Schädlinge.
Gartenpflege
Naturgärtner und Naturgärtnerinnen schwören auf Brühen und Jauchen zur generellen Stärkung von Pflanzen. Sehr beliebt als Ausgangsmaterial ist die Brennnessel.
Naturgarten
Bei der Gestaltung eines naturnahe Spielplatzes, sollten Sie unterschiedliche Bereich schaffen - zum Rumtoben aber auch zum Verstecken.
Gartenpflege
Der Kompostplatz muss eben sein und auf natürlichem Gartenboden angelegt werden, damit Bodentiere aus dem Boden einwandern können.
Gemüsegarten
Laub, Mulch, Fallobst -Unter dieser Decke aus organischem Material können die Bodenorganismen optimal arbeiten und wertvollen Humus erzeugen.
Gemüsegarten
Die Schnecken freuen sich besonders über die stetige Feuchtigkeit. Diese „Plage“ können Sie mit einfachen Mitteln ökologisch abwehren.
Tiere im Garten
Durch einige einfache Maßnahmen können Sie Nützlinge einen Lebensraum in Ihrem Garten und Balkon schaffen.