
Lebensmittel
Lebensmittel bei Hitze lagern
Im Sommer verderben Lebensmittel besonders leicht. Das muss nicht sein. Schon am Weg nach Hause und bei der Lagerung kann man einiges beachten. Hier unsere Tipps.
Lebensmittel
Im Sommer verderben Lebensmittel besonders leicht. Das muss nicht sein. Schon am Weg nach Hause und bei der Lagerung kann man einiges beachten. Hier unsere Tipps.
Blog
Video
Gleich zwei unserer Netzwerk-Partner haben sich der Lebensmittelrettung verschrieben! Mit ihrer täglichen Arbeit tragen sie dazu bei, dass weniger Obst und Gemüse entsorgt wird. Mit ihren Produkten sorgen sie zudem für kulinarischen Genuss.
Lebensmittel
In Niederösterreich werden Grünerbsen, braune und grüne Linsen, Belugalinsen, Tellerlinsen, Kichererbsen, Bohnen und Süsslupinen für den menschlichen Genuss kultiviert.
Lebensmittel
Hülsenfrüchte punkten mit hochwertigem, pflanzlichem Eiweiß, einem hohen Anteil an Ballaststoffen und bereichern unsere Mahlzeiten geschmacklich und farblich.
Lebensmittel
Die frisch gesammelten Blüten können Sie vielseitig verwenden. Blüten lassen sich in Essig, Öl, Zucker, Salz einlegen oder in soßen und Aufstrichen verarbeiten..
Lebensmittel
Honig ist laut Definition der natürliche Süßstoff, der von Honigbienen hergestellt wird.
Partnerinnen & Partner
markta ist Österreichs erster digitaler Bauernmarkt, der regionale LebensmittelproduzentInnen und DirektvermarkterInnen mit Menschen zusammenbringt, die auf der Suche nach hochwertigen und regionalen Produkten sind.
Partnerinnen & Partner
Unkraut ist für den Kompost viel zu schade. Daraus ist die Idee entstanden, Produkte mit Unkräutern zu entwickeln. So entstand die Unkrautvernichterei!
Lebensmittel
Ein gutes Brot besteht aus Mehl, Wasser, Salz und einem Teiglockerungsmittel. Oftmals enthält Brot jedoch eine Reihe von Zusatzstoffen wie Enzyme, Emulgatoren, Verdickungsmittel und Säuerungsmittel.
Lebensmittel
Wählen Sie heimische Nüsse aus biologischem Anbau, denn diese müssen nicht weit transportiert und lange gelagert werden.