
Blog
Energiegemeinschaft – was ist das?
„Korrekt heißt es ‚Erneuerbare Energiegemeinschaft‘, kurz EEG. Ich habe eine solche Gemeinschaft mit meinem Bruder und seinem Sohn gegründet.
Blog
„Korrekt heißt es ‚Erneuerbare Energiegemeinschaft‘, kurz EEG. Ich habe eine solche Gemeinschaft mit meinem Bruder und seinem Sohn gegründet.
Blog
Bei den ersten Diskussionen um die explodierenden Energiepreise fiel mir sofort mein Freund Wolfgang ein. Eine leistbare und sichere Versorgung von Strom und Wärme war für ihn schon immer ein wichtiges Thema.
Blog
Sie nennen sich Solarzwerg, PV-Minikraftwerk oder PV-Balkonmodul. „Kaufen, anstecken und sofort eigenen Sonnenstrom produzieren“ lautet der Werbespruch der Firmen.
Blog
Eine ideale Gelegenheit, den Energieverbrauch im eigenen Haushalt zu prüfen. Hier die Ergebnisse und andere Eindrücke aus meinem Homeoffice.
Blog
Beim Aufwachen verschlug mir Luftqualität regelrecht den Atem: 1996 ppm Kohlendioxid in der Raumluft. Kein Wunder, wenn ich morgens abgespannt und müde bin – ich brauche ein Lüftungsgerät!
Blog
Das ist doch mal ein Geschenk der besonderen Art: Ein eigener Garten im Glas! Und zwar nicht in irgendeinem, sondern im Sonnenglas.
Blog
Oft werde ich in meinen Kursen gefragt „Woher bekomme ich das?“ Wenn nicht die richtigen Zutaten vorhanden sind, dann scheitert es oft am „Selbermachen“ der eigenen Kosmetik. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Blog
Sobald ich die Heizung einschalte, merke ich, dass meine Haut trockener wird. Zum Glück habe ich jede Menge Ideen und Rezepte im Kopf wie ich trotz Kälte und trockener Heizungsluft gut durch die kalte Jahreszeit komme.
Blog
Was ein Badeofen ist, wozu ich ihn verwende und ob es Sinn macht einen Badeofen einzubauen, erfährst du in diesem Beitrag.
Blog
Ich habe mich entschieden, aus meinem Stadl ein Solarkraftwerk zu machen und die gesamte Dachfläche – etwa 200 m2 – mit Photovoltaik zu belegen. Diesen Wunsch hatte ich schon seit mehreren Jahren. Zurückgehalten haben mich die hohen Investitionskosten und der große Aufwand.