
Blog
Die Wirtshausbesuche ohne Fleischkonsum
Vegetarische Gerichte schmecken mir – das ist nicht das Problem. Und vegetarische Küche ist heutzutage ja auch recht populär.
Blog
Vegetarische Gerichte schmecken mir – das ist nicht das Problem. Und vegetarische Küche ist heutzutage ja auch recht populär.
Blog
Ich esse gerne Fleisch – das muss ich schon zugeben, aber ich liebe auch Gemüse und Obst sowie Milchprodukte wie Käse. Auch Sojaprodukte habe ich schon viele probiert
Blog
Vegetarisch Grillen geht sehr gut, sogar viel besser als gedacht.
Blog
Heute bin ich nachdenklich. Ich erinnere mich an das fünf Jahre zurück liegende Ereignis, das jedes Argument für die Nutzung der Atomkraft widerlegen sollte.
Plastik & Kunststoffe
Verwirrend ist, dass nicht jeder Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen biologisch abbaubar und nicht jeder biologisch abbaubare Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen ist.
Ressourcen schonen
Wasser ist essenziell für das Leben von Menschen, Tieren und Pflanzen. Neben der direkten Entnahme von Wasser aus Flüssen, Seen und Talsperren wird für die Trinkwasserversorgung meist das Grund- und Quellwasser herangezogen.
Ressourcen schonen
Oft ist uns gar nicht bewusst, dass viel Wasser auch in alltäglichen Gebrauchsgütern steckt. Dieses versteckte, „virtuelle“ Wasser fällt bei Herstellung, Verarbeitung und Transport an.
Ressourcen schonen
Kaufen Sie WC-Papier aus Recyclingfaser und achten Sie auf Produkte mit dem Umweltzeichen oder dem Blauen Engel.
Ressourcen schonen
Heute wechselt die Mode so schnell, dass die Kleidungsstücke nicht mehr ausgetragen werden und somit auf dem Müll landen.
Säulen der Nachhaltigkeit
Die Gemeinwohlökonomie ist ein Begriff, der eine neue, gerechtere und demokratische Form des Wirtschaftens verspricht.