
Balkon & Terrasse
Gärtnern auf Balkon und Terrasse
Mit einigen Tipps und Tricks lassen sich auch auf Balkon oder Terrasse schmackhafte Zutaten für Ihre Gerichte zaubern.
Balkon & Terrasse
Mit einigen Tipps und Tricks lassen sich auch auf Balkon oder Terrasse schmackhafte Zutaten für Ihre Gerichte zaubern.
Balkon & Terrasse
Video
Mit einem Nützlingshotel bieten Sie Wildbienen einen sicheren Nistplatz. Hier erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Handgriffen ein Wildbienenhotel bauen und worauf Sie achten sollten.
Blog
Keinen Garten zum Kompostieren? Du willst trotzdem gescheiten Kompost aus Deinen Küchenabfällen machen? Und da kommt die Lösung: der Wurmkomposter!
Lebensmittel
Video
Für die eigene Pilzzucht braucht man nicht viel – geeignetes Substrat und den Pilz, meist in Form von Pilzsporen bzw. eines Pilzmyzels.
Balkon & Terrasse
Prinzipiell gilt bei der Wahl der Pflanzgefäße: je größer, desto besser. In großen Töpfen sind Feuchtigkeit und Nährstoffe viel länger für die Pflanzen verfügbar.
Balkon & Terrasse
Mit der richtigen Pflanzenauswahl sind sie nicht nur eine Augenweide, sondern werden auch zum Schmetterlings- oder Nützlingsparadies. Das bringt Vielfalt - auch in die Stadt!
Naturgarten
Auch unsere Gärten müssen wir an Wetterextreme wie Hitzeperioden, Starkregen oder Stürme anpassen. Dabei können wir einiges beachten, hier einige Tipps dazu.
Rund ums Haus
Beleuchtung rund ums Haus bietet Sicherheit und Orientierung im Dunkeln. Zu viel Licht stört dämmerungs- und nachtaktive Tiere und verbraucht unnötig Energie. Darauf können Sie achten ...
Balkon & Terrasse
Wo Erde drauf steht, ist oft viel Torf drin. Was steckt eigentlich in Pflanzerde und wie erkenne ich torffreie Erde beim Einkauf?
Balkon & Terrasse
Erden ohne Torf erkennen Sie an der Bezeichnung „torffrei“. Produkte mit dem Österreichischen Umweltzeichen verzichten auf Torf in Erden.