Herzlich willkommen
24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, ein Leben lang!
Tag für Tag treffen wir unzählige Entscheidungen, die Auswirkungen auf die Umwelt haben. Nachhaltig zu leben, kann ganz einfach sein. Bei uns erwarten Sie zahlreiche Anregungen und Ideen für Ihren persönlichen Beitrag.

Luftfeuchtigkeit regulieren
Zu wenig Luftfeuchtigkeit in Innenräumen beeinflusst unser Wohlbefinden, zu viel kann zu Schimmelbildung führen. Kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit mit einem Hygrometer.
mehr lesen
Buch oder e-Reader...
Unsere zwei Bloggerinnen teilen eine Leidenschaft: Bücher, Bücher, Bücher. Was macht den Charme von Buch bzw. e-Reader aus? Zwei persönliche Meinungen und Erfahrungen.
mehr lesen
T-Shirts, Hosen, Socken & Co kreativ stopfen
Einmal kurz unachtsam, schon hat man ein kleines Loch in seinem Lieblings-Shirt oder der Bluse. Was tun? Denn eigentlich ist das gute Stück viel zu schade für den Müll oder um als Putzfetzen zu enden. Kleine Löcher können Sie mit kreativen Stickereien ganz einfach selber stopfen.
mehr lesenwir leben nachhaltig heißt ...
... ein gutes Leben führen, unser Ökosystem und die Lebensqualität auch für künftige Generationen zu erhalten.
Diese Seite unterstützt Sie, Einkaufs-, Konsum- und Verhaltensmuster zu hinterfragen und zu verändern. Mit einfachen Tipps und praktischen Anleitungen. Für jede Geldbörse, mit wenig oder mehr Aufwand. Vom Einkauf, dem Gebrauch bis hin zur Entsorgung von Produkten.
Wählen Sie aus den Bereichen: Essen & Trinken, Haushalt & Wohnen, Bauen & Sanieren, Textilien & Kosmetik, Mobilität & Verkehr, Freizeit & Feiern.

nachhalTIGER in der Familie
Nachhaltigkeit heißt Zukunftsfähigkeit – es geht darum unseren Kindern und Enkelkindern eine Umwelt zu hinterlassen, die ein gutes Leben möglich macht. Spätestens wenn aus Mann und Frau Mutter und Vater werden, bekommt die Thematik des nachhaltigen Lebensstils einen ganz neuen Stellenwert. Denn alle wollen nur das Beste für ihre Kinder! wir-leben-nachhaltig unterstützt und gibt Tipps und Anregungen für mehr Nachhaltigkeit im Familienleben.
Mehr zum Thema ...