
Blog
Reparieren ist in!
Dass Reparieren – besonders das gemeinsame Reparieren in einem Repair-Café – auch Spaß macht, zeigen mittlerweile viele Beispiele.
Blog
Dass Reparieren – besonders das gemeinsame Reparieren in einem Repair-Café – auch Spaß macht, zeigen mittlerweile viele Beispiele.
Kreislaufwirtschaft
Der Weg von der Wegwerfgesellschaft hin zu Klimaschutz und Ressourcenschonung gelingt mit der langen Nutzung von bereits vorhandenen Dingen. Werden defekte Geräte repariert, unterstützt das eine lange Verwendungsdauer.
Klima
Der wärmste Februar seit Beginn der Aufzeichnungen macht den Klimawandel besonders für Allergie-Geplagte auch am eigenen Leib spürbar. Welche Folgen das wandelnde Klima für die Gesundheit hat und Tipps für den Alltag hier zum nachlesen.
Ressourcen schonen
Video
Rohstoffe, Ressourcen und Güter im Kreislauf zu führen und nicht zu verschwenden – all das steckt hinter dem Begriff Kreislaufwirtschaft. Erfahren Sie, was man unter Circular Economy genau versteht und was es damit auf sich hat.
Basteln & Spielen
Liegen auch bei Ihnen zuhause kaputte Kinderjeans herum oder die Lieblingsjeans passt einfach nicht mehr? Unser Tipp: Verwandeln Sie sie in eine Jeans-Stifte Box, hier eine Anleitung dafür.
Kreislaufwirtschaft
Vorhandene Produkte so lange als möglich zu nutzen ist am nachhaltigsten. Denn so werden die Ressourcen, die für die Herstellung gebraucht wurden, lange in Gebrauch gehalten.
Blog
Die Idee des Einkaufens ohne Verpackungsmaterial zu verursachen gibt es schon länger. Ein gutes Beispiel ist "unverpackt" aus Wieselburg. Wir haben bei den Gründern vorbeigeschaut.
Kreislaufwirtschaft
Je länger ein Produkt genutzt wird, desto nachhaltiger ist es. Geht etwas kaputt, macht eine Reparatur Sinn. In Reparatur-Cafés wird gemeinsam und unter fachlicher Anleitung repariert.
Plastik & Kunststoffe
Plastik begleitet uns den ganzen Tag. Besonders problematisch ist es in seiner kleinsten Form. Auch unsere Kleidung produziert Mikroplastik bei jedem Waschgang.
Partnerinnen & Partner
Alte Büromöbel können bei Umbauten oft gut angepasst werden. Auch in unserem eigenen Büro wurde einiges "Aufgemöbelt". Das schont Ressourcen und hält sie länger im Kreislauf.