
Suppen mit regionalem Wintergemüse versorgen uns mit Vitaminen und stärken das Immunsystem in der kalten Jahreszeit. Eine nachhaltige Alternative zu weit gereisten Zitrusfrüchten.
WeiterlesenSchmutz von draußen und Nässe werden so weniger bis gar nicht in die Wohnräume getragen. Was nicht hereingetragen wird, braucht nicht entfernt werden. Mit einer Matte im Vorraum oder einem Läufer im Gang können Sie dem Schmutz im Wohnraum gut entgegenwirken. Matten oder Läufer in regelmäßigen Abständen waschen, absaugen oder reinigen sonst wird der Schmutz bei jedem Drübergehen weitergetragen (Stempelkisseneffekt).
Für den Außenbereich vor der Türe sind Ringmatten gut geeignet. Grobschmutz und kleine Steinchen werden hier gut abgestreift. Kaufen Sie Gummimatten und verzichten Sie auf PVC, oft nur als Vinyl deklariert. PVC ist ein umweltschädigender Stoff.
Sie können auch grobe Kokosmatten verwenden. Diese haben eine gute Schmutzaufnahme, müssen aber regelmäßig und kräftig ausgeklopft werden. Im Innenbereich sind textile Matten – am besten waschbar – geeignet.
Wird vom Wetterbericht Regen angekündigt, legen Sie eine zusätzliche Matte aus. So halten Sie Feuchtigkeit und das Schmutz-Matsch-Gemisch nach den ersten Schneefällen aus Ihrem Wohnraum draußen. Nehmen Sie dazu gut saugende Feinschmutzmatten. Auch die altbekannten Fleckerlteppiche eignen sich und können danach gut in der Waschmaschine gereinigt werden.
Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!
Was ist ein RSS-Feed?
Auf unserer Website finden Sie derzeit eine kleine Auswahl an Themen. Wir werden diese monatlich ergänzen.
Haben Sie eine Idee für ein neues Thema oder einen neuen Tipp?
Melden Sie sich an und schicken Sie uns Ihre Vorschläge! Wir freuen uns sehr über Ihre Rückmeldung.
Kommentare (0)