Putzen & Reinigen

Fensterputzen

Foto: Fensterputzen, © vvoe - fotolia.com

Fenster regelmäßig reinigen

Wenn Sie die Fenster öfters reinigen, setzt sich der Schmutz nicht so fest. Sie können ihn leichter und mit weniger Chemie entfernen. Fenster entlang von viel befahrenen Straßen verschmutzen stärker und sollten regelmäßig geputzt werden.

Kommentare (0)

Mikrofasertuch und Gummiabzieher benutzen

Für saubere Fenster benötigen Sie nur ein befeuchtetes Mikrofasertuch und einen Gummiabzieher. Sind die Fenster stark verschmutzt hilft es, einen Spritzer Geschirrspülmittel ins handwarme Wasser zu geben.

Fensterreiniger bestehen zum Großteil aus einer wässrigen alkoholischen Lösung mit geringen Zusätzen an Tensiden und Alkali, um Fett zu lösen. Der Alkohol bewirkt schnelles Abtrocknen. Außerdem werden Farb- und Duftstoffe sowie Konservierungsstoffe zugesetzt. In manchen Produkten ist auch Ammoniak (Salmiakgeist) enthalten. Der beißende Geruch kann für die Lungen sehr unangenehm sein und bei längerem Einwirken sogar die Augen reizen.

Kommentare (3)

  • Kitti W., 30.03.2015, 18:17

    Ich wische öfter auch zwischendurch mit einem Mikrofasertuch über das eine oder andere Fenster. Fingerabdrücke oder jetzt im Frühling der Blütenstaub gehen rasch weg. Mikrofasertuch funktioniert super!

  • Bumble B., 19.04.2015, 15:34

    Mein Problem sind die Rahmen. Ich habe weiße Kunststoffrahmen und habe schon alles mögliche versucht, aber so richtig sauber ohne Schlieren oder Schatten kriege ich sie nicht hin. Backpulver, Natron, Mikrofasertücher, ..... haben nicht überzeugt.
    Vielleic

  • Das Redaktionsteam N., 20.04.2015, 14:37

    Kunststoffrahmen werden mit der Zeit etwas pflegeintensiv. Keine zu aggressiven und scheuernden Mittel verwenden! Dadurch bekommt der Kunststoff feine Kratzer und der Schmutz kann dann gut eindringen. Aus diesen feinsten Rissen bekommt man Verschmutzungen

Fensterleder verwenden

Für Ecken, die nicht mit dem Abzieher erreicht werden, eignet sich Fensterleder gut. Fensterleder nur mit kaltem oder lauwarmen Wasser waschen, damit das Leder nicht brüchig wird. Zum Trocknen aufhängen, aber nie über dem Heizkörper.

Kommentare (0)

Zeitungspapier ist zum Fensterputzen gut geeignet

Normale Putztücher haben eine gute Saugwirkung. Mikrofasertücher haben eine gute mechanische Reinigungsleistung, nehmen aber nur wenig Wasser auf. Zeitungspapier vereint beide Eigenschaften. Durch die große Oberfläche  saugt es gut und ist gleichzeitig so rau, dass durch die mechanische Wirkung auch anhaftender Schmutz entfernt werden kann. Hochglanzmagazine oder Wochenzeitschriften aus glattem Papier sind ungeeignet.

Beim Fensterputzen mit Zeitungspapier gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Mit einer Sprühflasche Wasser oder Reinigungsflüssigkeit auf die Fenster sprühen, mit einem Gummiabzieher abziehen und mit Zeitungspapier trocken wischen.

2. Das Fenster mit Wasser oder Reinigungsflüssigkeit besprühen und gleich mit dem Zeitungspapier trocken wischen.

Kommentare (0)

Keine Tipps mehr verpassen!

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir erweitern laufend unsere Themen

Haben Sie eine Idee für ein neues Thema oder einen neuen Tipp?

Melden Sie sich an und schicken Sie uns Ihre Vorschläge! Wir freuen uns sehr über Ihre Rückmeldung.