
Klima
CO2 – Fasten für mehr Klimaschutz
Viele Menschen überdenken in der Fastenzeit bewusst ihre Konsumgewohnheiten. Nutzen wir die Fastenzeit für den Einstieg in einen noch nachhaltigeren Alltag. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengefasst.
Klima
Viele Menschen überdenken in der Fastenzeit bewusst ihre Konsumgewohnheiten. Nutzen wir die Fastenzeit für den Einstieg in einen noch nachhaltigeren Alltag. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengefasst.
Klima
Licht aus für den Klimaschutz heißt es schon seit mittlerweile 19 Jahren immer am letzten Samstag im März. Am 22.3. ist es auch heuer wieder so weit. Nehmen wir uns eine Stunde bewusst Zeit für den Klimaschutz!
Klima
Der wärmste Februar seit Beginn der Aufzeichnungen macht den Klimawandel besonders für Allergie-Geplagte auch am eigenen Leib spürbar. Welche Folgen das wandelnde Klima für die Gesundheit hat und Tipps für den Alltag hier zum nachlesen.
Klima
Durch die Klimaerwärmung wird das Wasser in den Ozeanen wärmer und durch die erhöhte Kohlendioxid-Aufnahme saurer. Das hat Einfluss auf das Leben im Wasser.
Klima
Am 16. September ist Welt-Ozon Tag. FCKWs bewirken den Abbau der Ozonschicht in der Erdatmosphäre. Zudem verstärken sie den Treibhauseffekt, indem sie eine Sperrschicht in der Troposphäre bilden und so Wärmeabstrahlung verhindern.
Klima
Die Nacht wird immer heller. Künstliche Beleuchtung gibt nachts Orientierung und ein Gefühl der Sicherheit. Zuviel davon beeinträchtigt die Tier- und Pflanzenwelt und hat auch negative Auswirkungen auf uns Menschen.
Blog
Ein zentraler Schlüssel zur Bekämpfung der Klimakrise liegt in unserem Mobilitätsverhalten. Wir alle wissen das, geändert hat sich allerdings wenig.
Klima
Um die Situation unserer Umwelt zu beschreiben gibt es viele unterschiedliche Begriffe die wir lesen und hören. Manche kennen wir und bei manchen wissen wir nicht genau was dahinter steckt. Wir bringen ein wenig Licht ins Fachvokabel-Wirrwarr.
Klima
Hören wir von der Rodung der Tropenwälder, so steht dies meistens in Zusammenhang mit Palmölplantagen, großflächigem Sojaanbau, riesigen Rinderherden oder Bergbau. Das Holz der Tropenbäume wird aber ebenfalls verarbeitet und landet als teures Möbelstück in europäischen Wohnungen.
Klima
Neben CO2 gibt es auch andere klimarelevante Treibhausgase. Sie kommen nicht so oft in den Berichten vor, sind aber deshalb nicht weniger bedeutsam. Wir haben sie uns angesehen.