Christbaumschmuck selbst gemacht

Gerade in der Adventzeit kann das gemeinsame Basteln auch ein Stück weit zur Entschleunigung und Entspannung von der Hektik des Alltags beitragen. Zudem können Sie sich auf die schönen, gelungenen Ergebnisse freuen. Nehmen Sie sich Zeit und organisieren Sie beispielsweise einen gemeinsamen do it yourself Bastelnachmittag für selbst gemachten Christbaumschmuck.

Bei  Spaziergängen können schon Monate davor Materialien im Wald wie z.B. Föhrenzapfen, Fichtenzapfen, Bucheckern und Eicheln gesammelt werden.

So lässt sich z.B. aus getrockneten Föhrenzapfen ein mit schönen Stoffschleifen und Bändern verzierter Schmuck basteln. Und auch Walnüsse aus dem eigenen Garten und späte Apfelsorten eignen sich gut für Christbaumschmuck.

Sogar selbst gebundene Strohsterne können besonders Kreative selber fertigen. Fans von Häkelarbeiten können Sterne und Glocken häkeln und damit den Baum schmücken. Oder aus Stoffresten im Patchwork Stil weihnachtliche Motive nähen.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Link:

wir-leben-nachhaltig.at: natürlicher Chistbaumschmuck

wir-leben-nachhaltig.at: Christbaumschmuck aus Papier selbst machen

SÖWA GMOCHTer Christbaumschmuck:

Föhrenzapfen als Baumbehang, Bild 1/8

Bereiten Sie die Materialien vor: getrocknete Föhrenzapfen, Weihnachtsband (mit Draht an Außenkanten), Paketband (Gold oder Silber), Schnur zum Aufhängen, Heißklebepistole mit Klebestangen, Unterlage, Schere