
Suppen mit regionalem Wintergemüse versorgen uns mit Vitaminen und stärken das Immunsystem in der kalten Jahreszeit. Eine nachhaltige Alternative zu weit gereisten Zitrusfrüchten.
WeiterlesenKaufen Sie WC-Papier aus Recyclingfaser. Toilettenpapier wird mindestens zur Hälfte aus unteren und mittleren Altpapiersorten (z.B. Haushaltssammelware) hergestellt. Dies trägt dazu bei, dass auch mindere Altpapierqualitäten wiederverwertet werden und das ist Ressourcenschonung. Achten Sie beim Kauf auf Produkte mit dem Umweltzeichen.
Diese Produkte sind meistens teurer als normales WC-Papier und unnötig. WC-Papier wird nach Gebrauch hinuntergespült, die Reste landen im Kanal und dann in der Kläranlage. Dort müssen die Farb- und Duftstoffe mühsam wieder herausgefiltert werden, um die Gewässer nicht zu verschmutzen.
Feuchtes Toilettenpapier enthält neben Duftstoffen auch Konservierungsstoffe, beides kann Allergien auslösen. Verschiedene Testberichte belegen, dass sich feuchtes WC-Papier nicht für den Dauergebrauch eignet. In manchen Produkten sind bis zu 14 verschiedene Substanzen enthalten. Alle diese Inhaltsstoffe gelangen wieder ins Abwasser. Eine Alternative wäre normales und mit etwas Wasser befeuchtetes WC-Papier.
Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!
Was ist ein RSS-Feed?
Auf unserer Website finden Sie derzeit eine kleine Auswahl an Themen. Wir werden diese monatlich ergänzen.
Haben Sie eine Idee für ein neues Thema oder einen neuen Tipp?
Melden Sie sich an und schicken Sie uns Ihre Vorschläge! Wir freuen uns sehr über Ihre Rückmeldung.
Kommentare (0)