
Gehen ist gesund, es fördert unser Wohlbefinden und ist die nachhaltigste Fortbewegungsart. Alles was Sie dazu benötigen ist gutes Schuhwerk.
WeiterlesenWeniger ist oft mehr. Gesunde Hautpflege soll sanft und schonend erfolgen. Oberste Priorität ist es, den natürlichen Schutzfilm zu erhalten, der die Haut geschmeidig, feucht, elastisch und im Gleichgewicht erhält. „Porentiefes“ Reinigen bewirkt genau das Gegenteil und macht die Haut pflegebedürftiger. Sie muss oft gecremt und gepflegt werden, was zu Überreinigung und Überpflege führt.
Tipp von unserer Kooperationspartnerin „wild.wuchs.Natur“
Tipp von unserer Kooperationspartnerin „wild.wuchs.Natur“
Tragen Sie das Peeling mit kreisenden Bewegungen behutsam auf die feuchte Haut auf. Besonders im Gesicht darf nicht zu viel Druck ausgeübt werden. Danach mit lauwarmem Wasser abwaschen. Nun ist die Haut erfrischt, belebt und rosig zart. Da die Haut jetzt gut durchblutet ist und die Poren geöffnet sind, ist sie besonders aufnahmefähig für hochwertige pflegende Öle und Nährstoffe. Ein Peeling kann 1 bis 2 mal pro Woche durchgeführt werden.
Natürlich peelende Mittel:
Heilerde, Tonerde, Mohnsamen, Leinsamen, Flohsamen, Sesamsamen, kristallisierter Honig, Bohnenmehl, Kräuterpulver, Haferflocken
Zucker und Salz eignen sich nicht als Peeling für sensible und empfindliche Haut!
Tipp von unserer Kooperationspartnerin „wild.wuchs.Natur“
Benötige Utensilien: kleine Schüssel, Esslöffel
Zutaten: Heilerde (Ghassoul) und etwas Wasser
Zubereitung: In einer Schüssel 1-2 EL Heilerde mit etwas Wasser zu einem dicken und streichfähigen Brei rühren. Kurz quellen lassen.
Anwendung und Wirkung: Gleichmäßig auf Gesicht und Dekolleté auftragen, dabei Augen- und Mundpartie frei lassen. Ist die Maske eingetrocknet, mit lauwarmem Wasser abspülen. Es genügt eine Anwendung pro Woche.
Geben Sie bei trockener Haut einen Esslöffel kalt gepresstes Avocadoöl und einen Spritzer Zitronensaft dazu. Mit dem Zusatz von ätherischen Ölen lassen sich auch andere Hautprobleme behandeln.
Geranium, Ylang-Ylang: bei trockener Haut
Teebaumöl: bei unreiner Haut
Lavendel: beruhigend
Tipp von unserer Kooperationspartnerin „wild.wuchs.Natur“
Benötigt Utensilien: kleine Schüssel, Löffel
Zutaten: 1TL Sauerrahm oder Joghurt, 1/2 TL Honig, 1/2 TL Mohnsamen/Sesam/Flohsamen
Zubereitung: Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren.
Anwendung und Wirkung: Gründlich auftragen und gut einmassieren. Nach1-2 Minuten das Gesicht mit laufwarmen Wasser abspülen. Das Peeling ist ideal für sensible und empfindliche Haut. Es ist in wenigen Sekunden angerührt und kann sofort angewendet werden. Joghurt und Sauerrahm pflegen, sind rückfettend und spenden Feuchtigkeit. Eine Hautcreme ist danach nicht mehr notwendig.
Tipp von unserer Kooperationspartnerin „wild.wuchs.Natur“
Benötigt Utensilien: Schüssel, Gurkenhobel oder Reibe, Löffel
Zutaten: 1/4 Gurke, 2-4 EL Joghurt oder Topfen
Zubereitung: Die Gurke fein reiben und fest mit der Hand ausdrucken. Den Gurkensaft mit einem Esslöffel naturbelassenem Joghurt verrühren.
Anwendung und Wirkung: Gründlich auftragen und gut einmassieren. Nach1-2 Minuten das Gesicht mit laufwarmen Wasser abspülen. Den Brei auf die Haut auftragen und einige Minuten einwirken lassen, danach mit Wasser abspülen. Die Gurkenmaske spendet der Haut Feuchtigkeit und Nährstoffe und macht die Haut besonders zart und frisch. Joghurt und Topfen reinigen, beruhigen und wirken rückfettend und lindert Beschwerden bei einem Sonnenbrand oder einer Sonnenallergie.
Tipp von unserer Kooperationspartnerin „wild.wuchs.Natur“
Benötigt Utensilien: Schüssel, Esslöffel, Gabel, Zitronenpresse
Zutaten: 1/4 weiche Avocado, 3 EL Honig, etwas Obers, 1 TL Zitronensaft, 1 Prise Salz
Zubereitung: Avocado entkernen und zerdrücken. Die restlichen Zutaten dazu mischen.
Anwendung und Wirkung: Die Maske auf Gesicht und Dekolleté auftragen und circa 15 Minuten einwirken lassen. Danach mit kaltem Wasser abspülen. Durch den hohen Vitamin-E-Gehalt der Avocado pflegt die Maske müde Haut und macht sie wieder geschmeidig.
Tipp von unserer Kooperationspartnerin „wild.wuchs.Natur“
Die Sonne verwöhnt die Haut, ist aber auch eine Belastung. Unsere Haut braucht nicht nur guten Sonnenschutz, sondern auch kühlende und feuchtigkeitsspendende Pflege. Ohne großen Aufwand können Sie eine gesunde Gesichtspflege schnell zubereiten. Die meisten Zutaten dafür finden Sie in Ihrem Kühlschrank.
Wichtig: die frischen Zutaten sind nicht lange haltbar, deshalb die Pflegeprodukte gleich verwenden und nur kurz im Kühlschrank lagern.
Tipp von unserer Kooperationspartnerin „wild.wuchs.Natur“
Unsere Haut lässt sich von außen und innen pflegen. Die richtige Auswahl an Lebensmitteln bringt den größten positiven Effekt.
Gelangen zu viele Säuren in unseren Körper z.B. über säurebildende Lebensmittel wie Weißmehl, Zucker und verarbeitete Milch- und Fleischprodukte, greift der Körper seine eigenen Mineraldepots an. Das sind Knochen, Nägel, Haare und Knorpel. Wir bekommen schuppige Haut, brüchige Nägel und Haare. Im Bindegewebe lagern sich überschüssige Säuren ab, das Gewebe wird nicht mehr optimal versorgt. Elastizität, Festigkeit und Widerstandfähigkeit lassen nach, was Hautunreinheiten, Rötungen, irritierte Haut und vermehrte Falten- oder Cellulite-Bildung nach sich zieht.
Mineralreiche und basische Speisen fördern den Entsäuerungseffekt.
Was die Haut sonst noch gesund hält:
Tipp von unserer Kooperationspartnerin „wild.wuchs.Natur“
Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!
Was ist ein RSS-Feed?
Auf unserer Website finden Sie derzeit eine kleine Auswahl an Themen. Wir werden diese monatlich ergänzen.
Haben Sie eine Idee für ein neues Thema oder einen neuen Tipp?
Melden Sie sich an und schicken Sie uns Ihre Vorschläge! Wir freuen uns sehr über Ihre Rückmeldung.
Kommentare (0)