Bademode

Foto: Strand, © Archiv eNu

Länger als eine Saison nutzen

Achten Sie beim Einkauf auf gute Qualität und klassische Schnitte. So können Sie Ihr Badeoutfit mehr als eine Badesaison tragen.

Kommentare (0)

Bademode aus umweltfreundlichen Stoffen und Recyclingfasern wählen

Bio-Baumwolle und Hanf sind die Naturfasern, die bei nachhaltiger Mode zum Einsatz kommen. Im Bademodensegment werden allerdings hauptsächlich  Kunstfasern, meist Polyester verwendet. Doch auch hier ist eine nachhaltige Produktion möglich, denn durch die Verwendung von Rezyklat wird CO2 und Erdöl eingespart. Besonders recyceltes PET hat sich im Modebereich etabliert.

Fischernetze werden alle 2 bis 3 Jahre ausgetauscht. Oft landen sie im Meer und tragen nicht nur zur Verschmutzung bei, sondern sind Todesfallen für Meereslebewesen und Seevögel. Organisationen (z.B. Ecoalf, net-works) und verschiedene Firmen, oft Start-Up Unternehmen oder Design-Labels, setzen in Frankreich, Spanien oder den Niederlanden mit der Verwendung von Kunststoff aus alten Fischernetzen oder gesammeltem Plastikmüll aus dem Meer ein Zeichen. Die Kunststoffe werden wieder zu Garn verarbeitet und daraus der Stoff für Bademode produziert. Das ist gelebtes Upcycling und modisch noch dazu.

Kommentare (0)

Second Hand Angebote bevorzugen

Wie bei allen Textilien gibt es auch bei Bademoden bereits eine große Auswahl in Second Hand Läden. Vor allem teure Modelabels oder Designerstücke finden so neue BesitzerInnen. Das ist eine gute Möglichkeit sich ein vergünstigtes Designerstück zu gönnen und gleichzeitig nachhaltig zu handeln.

Kommentare (0)

Bademode tauschen

Oft liegen Badehose, Badeanzug oder Bikini unbenutzt im Kleiderkasten, weil sie zu klein sind, nicht richtig sitzen oder die Farbe bzw. das Styling nicht mehr gefällt. Tauschen Sie diese Stücke in der Familie oder im Freundeskreis. Nutzen Sie online-Tauschbörsen, Kleidertauschmärkte oder auch immer beliebter werdende Swap-Veranstaltungen.

Kommentare (0)

Keine Tipps mehr verpassen!

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir erweitern laufend unsere Themen

Haben Sie eine Idee für ein neues Thema oder einen neuen Tipp?

Melden Sie sich an und schicken Sie uns Ihre Vorschläge! Wir freuen uns sehr über Ihre Rückmeldung.