
Freizeit gestalten
Fußball

Keinen PVC Ball kaufen
Bevorzugen Sie beim Einkauf Bälle aus Leder oder Polyurethan/Polyester. Besonders Billigware besteht häufig aus PVC.
Ist das Material aus der Beschreibung nicht erkennbar, können Sie einen Geruchstest beim Ball machen. PVC hat einen scharf-stechenden Eigengeruch.
Faire Bälle mit FSC-Siegel bevorzugen
Fast zwei Drittel aller Fußbälle stammen aus Pakistan. Im indischen Bundesstaat Punjab liegt das Zentrum der Fußballproduktion. Trotz gesetzlichem Verbot helfen immer noch Kinder ihren Familien bei der Produktion, da die Löhne weit unter dem Existenzminimum liegen. Bei Fairtrade-Bällen wird auf soziale Arbeitsbedingungen besonderen Wert gelegt. Kinderarbeit ist verboten und die NäherInnen bekommen einen fairen Lohn.
Fairtrade-Bälle sind auch ökologisch die bessere Wahl, da das Innenleben im Ball nachhaltiger ist. Für die Blase im Inneren des Balls wird Naturkautschuk aus Gummiplantagen mit FSC-Siegel verwendet. PVC wird hier nicht verarbeitet.
Kommentare (0)
Keine Tipps mehr verpassen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Wir erweitern laufend unsere Themen
Haben Sie eine Idee für ein neues Thema oder einen neuen Tipp?
Melden Sie sich an und schicken Sie uns Ihre Vorschläge! Wir freuen uns sehr über Ihre Rückmeldung.
Kommentare (0)