
Ressourcen schonen
7 Fotos
Das Snowboard wird zur Sitzbank
Die Skisaison neigt sich dem Ende zu und das alte Snowboard kommt im nächsten Jahr sicher nicht mehr zum Einsatz. Was tun damit?
„Jeder möchte die Welt verbessern und könnte es auch, wenn er nur bei sich selber anfangen wollte.“ Karl Heinrich Waggerl
Mein Name ist Petra Nemec und ich lebe mit meiner Tochter und unseren „Kuschelkatzen“ im wunderschönen Waldviertel. Zu meinen Hobbys zählen viel Bewegung in der Natur, biologisches Gärtnern und Kreatives Gestalten.
Ich engagiere mich gerne für Umweltschutz und bemühe mich um mehr Nachhaltigkeit in unserem täglichen Leben – auch wenn es nicht immer ganz einfach ist! In meinen Beiträgen möchte ich über meine Erfahrungen und Herausforderungen mit dem nachhaltigen Lebensstil berichten und widme mich folgenden Themen: Leben mit Kind und Haustieren am Land, ökologische Kinderernährung, nachhaltige Freizeitgestaltung und kreative Upcycling Ideen für Haus und Garten.
Ressourcen schonen
7 Fotos
Die Skisaison neigt sich dem Ende zu und das alte Snowboard kommt im nächsten Jahr sicher nicht mehr zum Einsatz. Was tun damit?
Blog
Die Idee des Einkaufens ohne Verpackungsmaterial zu verursachen gibt es schon länger. Ein gutes Beispiel ist "unverpackt" aus Wieselburg. Wir haben bei den Gründern vorbeigeschaut.
Partnerinnen & Partner
Die Online-Plattform „Klimawandeln.at“ zeigt, wie vielseitig sich das Land Niederösterreich für Klimaschutz einsetzt und welche Möglichkeiten es gibt, selbst etwas dazu beizutragen.
Partnerinnen & Partner
Die Wollwerkstatt in Texing (Mostviertel) hat sich seit 40 Jahren ganz dem ökologisch wertvollen und nachwachsenden Rohstoff Schafwolle verschrieben.
Blog
4 Fotos
In Graz gibt es eine Bibliothek der Dinge in der Stadtbibliothek. Über 150 Alltags-Gegenstände und Geräte aus den Bereichen Freizeit und Fitness, Haus und Garten, Kreatives und Technik findet man in der DINGEBORG ganz nach dem Motto: Mehr leihen, weniger kaufen!