Kein erster Schultag ohne die richtige Schultüte! Sind Kinder mit überdimensional großen bunt dekorierten Tüten unterwegs, ist der Schulbeginn geschafft.

Schultüte damals und heute

Nach Überlieferungen stammt der Brauch aus dem 19. Jahrhundert aus Deutschland. Damals schenkte man Kindern zum Schulanfang kleine Papiertüten mit süßem Gebäck. Aus den kleinen Papiertüten von damals ist heute nur mehr die Tütenform erhalten geblieben.

In die umweltfreundliche Schultüte packe ich...

...selbstverständlich Naschereien. Die Naschereien sollten allerdings maximal die Hälfte der Schultüte ausmachen. Auf gesündere Komponenten wie Nüsse, Trockenfrüchte oder Vollkornprodukte achten, um die Nascherei aufzuwerten.

...ausgewählte Schulsachen. Ein gefülltes Federpennal mit Bleistift, Radiergummi, Buntstiften und Lineal aus umweltfreundlichen Materialien sieht toll aus und schont die Umwelt. Eine hübsche Jausenbox, eine bunte Trinkflasche zum Wiederbefüllen und/oder ein lustiges Turnsackerl sind praktisch und steigern die Vorfreude auf den ersten Einsatz. Auf Umweltzeichen und umweltfreundliche Materialien achten.

...Lustige Spiele wie Springseile, Jonglierbälle oder Jo-Jos animieren Kinder zur Bewegung und zum Spielen mit den neuen Klassenkameraden.

Schultüte selbst gebastelt

Der Schulstart kann schon etwas teuer werden. Da sollte die Schultüte nicht auch noch das Geldbörserl belasten. Basteln Sie die Schultüte einfach selbst. Ganz einfach und individuell.

So einfach geht’s.

Bevorzugen Sie Recyclingmaterial sowohl zur Herstellung der Grundtüte als auch bei der Dekoration. Unsere do it yourself Schultüte haben wir aus einem alten Filmposter gebastelt. Sie können aber als Grundpapier auch einen alten Karton oder anderes Verpackungsmaterial verwenden und anschließend anmalen oder dekorieren.

Schultüte selber machen Bild - 1/11

Für unsere Schultüte brauchen Sie ein Filmposter aus Ihrem Lieblingskino, eine Schere, einen Spagat oder Faden, ein Lineal und Klebstoff sowie ein Stoffrest oder Papier und eine schöne Schleife oder etwas Bast. Malen Sie je nach Größe der Tüte einen großen Viertel-Kreis auf Ihr Grundpapier. Wir haben uns für eine Schultüte mit den Maßen von 60 cm entschieden.