Elektronischer Frühjahrsputz - Digitales Entrümpeln

Foto: Daten am PC löschen, © R. Burger

Wir leben in einer digitalen Welt. Das gilt sowohl für unser Berufsleben als auch für Zuhause. Nachrichten, Apps, diverse Programme füllen unsere Computer und Smartphones. Auch die Cloud ist gut gefüllt, wir speichern unsere Daten – sicher ist sicher – oft ohne zu prüfen, ob sie nicht schon vorhanden sind.

Energie und CO2 sparen durch Aufräumen

Wer denkt schon beim Thema CO2 einsparen auch an E-Mails? Doch jede Mail verbraucht Speicherplatz, jeder Anhang an der Nachricht erhöht diesen Bedarf. Ein volles Postfach erhöht also den CO2 Verbrauch. Das liegt am belegten Speicherplatz. Die Server, die dafür nötig sind verbrauchen Strom, der wiederum produziert werden muss. Durch regelmäßiges „Aufräumen“ Ihres Postfachs behalten Sie nicht nur leichter den Überblick sondern helfen auch der Umwelt durch geringeren CO2 Verbrauch.

Tipp: Gelöschte Mails verschwinden nicht so schnell. Sie landen im Ordner Gelöschte Elemente. Auf diesen Ordner wird oft vergessen. Leeren Sie diesen regelmäßig oder nutzen Sie die Einstellung zum automatischen Leeren.

Ordnung schafft Effizienz

Gerade in Büros findet dieses Aufräumen zu selten statt. Wer den Überblick behält, kann  oftmals effizienter arbeiten. Greifen mehrere Personen auf Ordner und Dokumente zu, schaffen Sie eine für alle ersichtliche und verbindliche Ordnerstruktur. Die Suche nach Dateien in Ordnern ist eine der drei größten Zeitfresser in Büros und damit auch eine enorme Ressourcenverschwendung.

Die Daten Cloud braucht Strom

Nicht nur unsere E-Mails, auch die steigende Nutzung von Daten Clouds schlägt sich auf die CO2 Bilanz nieder. Was praktisch ist und Spaß macht, belastet auf Umwegen unser Klima. Aus Sicherheitsgründen werden Daten auch immer wieder neu abgelegt. Dadurch steigt der Bedarf an Speicherplatz. Sparen Sie CO2 durch regelmäßiges Warten Ihrer Daten. Zur Archivierung können Sie auch lokale Speicher verwenden.

Was können wir tun:

  • Große Anhänge an Mails löschen
  • Mailordner regelmäßig aufräumen
  • Papierkorb regelmäßig entleeren
  • Tools und Programme zum Entfernen von digitalen Altlasten nutzen
  • Ungenutzte Software entfernen
  • Pop Ups entfernen

Links:

wir-leben-nachhaltig.at:  PC. Laptop, Tablett
wir-leben-nachhaltig: Streamen - Videos und Musik auf Abruf und die Folgen
Reset: Mails löschen schont die Umwelt