Gebrauchsgegenstände

Hefte und Blöcke

Foto: Schulhefte © Gottwald-Hofer - eNu

Papiersparen ganz leicht

Sparen Sie soviel Papier wie möglich. Lassen Sie Ihr Kind das Heft in der nächsten Klasse weiterverwenden. Bei Blocks auch auf der Rückseite schreiben.

Kommentare (0)

Recyclingpapier verwenden

Modernes Recyclingpapier ist glatt, tintenfest und auch gut zum Radieren geeignet. Kaufen Sie Hefte und Blöcke mit dem Österreichischen Umweltzeichen oder dem deutschen „Blauen Engel“. Diese Gütezeichen garantieren, dass das Papier aus 100% Altpapier hergestellt wurde. Das Österreichische Umweltzeichen versichert außerdem, dass das recycelte Papier eine sehr gute Qualität hat. Die Tinte zerrinnt nicht, das Papier ist glatt und es geht gut zu radieren, außerdem wurde zum Bleichen kein Chlor verwendet.

Vorsicht vor selbst verliehenen Öko-Symbolen, die keine staatlich geprüften Zertifizierungen sind.

Die Bezeichnung „holzfrei“ ist irreführend, da der Zellstoff für das Papier immer noch aus Holzresten gewonnen wird. „Holzfreies“ Papier ist keine umweltfreundliche Alternative.

Kommentare (0)

Heftumschläge selber gestalten

Seien Sie bei der Gestaltung der Umschläge kreativ. Nehmen Sie weißes oder buntes Papier und lassen Sie es Ihr Kind bemalen. Gut geeignet sind auch Reste von Geschenkpapier.

Kommentare (0)

Papier entsorgen

Alte Hefte und Blöcke in den Altpapier-Behälter geben, außer das Papier ist verschmutzt, fettig oder beschichtet. Dann gehört es in den Restmüll.

Kommentare (0)

Keine Tipps mehr verpassen!

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir erweitern laufend unsere Themen

Haben Sie eine Idee für ein neues Thema oder einen neuen Tipp?

Melden Sie sich an und schicken Sie uns Ihre Vorschläge! Wir freuen uns sehr über Ihre Rückmeldung.