
Kochen & Zubereiten
Video
Grillanzünder selbst gemacht
Für den Grillspaß im Sommer oder den heimeligen Zimmerofen im Winter, Anzündehilfen sind einfach selber herzustellen. Hier unsere Tipps und Anleitungen für diesen praktischen „Lifehack“.
Kochen & Zubereiten
Video
Für den Grillspaß im Sommer oder den heimeligen Zimmerofen im Winter, Anzündehilfen sind einfach selber herzustellen. Hier unsere Tipps und Anleitungen für diesen praktischen „Lifehack“.
Kosmetik
Für eine durch Sonne strapazierte Haut sind natürliche Zutaten, die kühlen, Feuchtigkeit geben, die Haut beruhigen und die Hautregeneration fördern, genau das Richtige.
Gartenpflege
Damit die Pflanzen im Garten und am Balkon auch bei Hitze und wenig Niederschlag gut gedeihen, muss gegossen werden. Wie, wann und womit – hier einige Tipps zum Gießen!
Radfahren & Gehen
Video
Mit einem gut gepflegten Fahrrad macht Radfahren Spaß. Nicht nur vor Start der Radsaison sondern auch zwischendurch empfiehlt sich ein Service.
Kosmetik
Genießen Sie die Sonne, aber schützen Sie sich vor zu viel davon. Lesen Sie Wissenswertes zum Lichtschutzfaktor, UV-Filtern und anderen Inhaltsstoffen in Sonnenschutzmitteln sowie Tipps wie Sie sich sonst noch schützen können.
Schädlinge
8 Fotos
Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie die Stechmücken am besten im und ums Haus fernhalten, was in Insektenschutzmitteln drinsteckt und wie Sie eine Gelsenfalle selber bauen.
Kinderausstattung
Die Fülle an Schulmaterialien im Handel ist groß und die Preisspannen ebenfalls. Billige Produkte erhalten oft Schadstoffe oder sind schnell kaputt.
Küchenutensilien
Alufolie gilt als „Allrounder“ in der Küche. Beim Aufbewahren von Lebensmitteln sollten Sie aber beachten, dass in manchen Fällen Aluminiumpartikel in das Essen übergehen können.
Partnerinnen & Partner
Die Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ wurde 2004 gegründet mit dem Ziel das Bewusstsein für die regionale Lebensmittelversorgung zu steigern und heimischen Produzentinnen und Produzenten zu stärken.
Partnerinnen & Partner
gabarage re-designt aus unterschiedlichen Materialien und Gegenständen neue Designprodukte und verlängert so deren Lebenszyklus. Alle(s) braucht eine 2. Chance ist das Motto des gemeinnützigen social business, dass sich seit der Gründung vor mehr als 23 Jahren dem Bereich des Upcycling Designs verschrieben hat.