
Kochen & Zubereiten
9 Fotos
Löwenzahnsirup selber machen
Aus den Blüten des Löwenzahns lässt sich einfach und mit wenigen Zutaten ein sirupartiger Aufstrich zubereiten.
Kochen & Zubereiten
9 Fotos
Aus den Blüten des Löwenzahns lässt sich einfach und mit wenigen Zutaten ein sirupartiger Aufstrich zubereiten.
Lebensmittel
Zuviel Brot eingekauft und dann wird es hart? Das alte Brot muss nicht im Müll landen, denn aus harten Brotresten können wieder neue Kochzutaten und Speisen entstehen.
Getränke
Der klimafreundlichste und günstigste Durstlöscher ist Leitungswasser. Frisch, kalorienfrei und jederzeit verfügbar kommt es fast überall mit hoher Qualität aus der Leitung.
e-Mobilität
Der Wirkungsgrad eines e-Autos liegt bei rund 60%, der eines Verbrenners liegt im Vergleich bei nur 16%. Die Anschaffungskosten für ein e-Auto sind aber noch höher.
Säulen der Nachhaltigkeit
Der Begriff Nachhaltigkeit bedeutet im ursprünglichen Wortsinn „längere Zeit anhaltende Wirkung“. Heute ist die Definition vielschichtiger!
Kosmetik
Die heilsame Wirkung beruht auf fettlöslichen Wirkstoffen der verwendeten Pflanzen, die in der Grundsubstanz (Fette, Öle) gelöst (=Ölauszug) werden.
Haltbarmachen & Lagerung
Um Bärlauch auch außerhalb der Saison genießen zu können, gibt es einfache Methoden diesen zu konservieren.
Gartenpflege
Damit mehrjährige Pflanzen kräftig austreiben und vital bleiben, werden viele Sträucher und Gehölze, wie Rosen und Hortensien zurückgeschnitten. Unsere Tipps für den Frühlingsschnitt.
Blog
Das Konzept der Kreislaufwirtschaft gewinnt immer mehr an Bedeutung. Einerseits bekomme ich das natürlich aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit viel mit, aber auch im Alltag begegnet mir das Thema mit seinen verschiedenen Facetten und Bereichen immer wieder.
Blog
7 Fotos
Die Skisaison neigt sich dem Ende zu und das alte Snowboard kommt im nächsten Jahr sicher nicht mehr zum Einsatz. Was tun damit?