Gemüsegarten
Bodentiere sorgen für gesunden Boden
Laub, Mulch, Fallobst -Unter dieser Decke aus organischem Material können die Bodenorganismen optimal arbeiten und wertvollen Humus erzeugen.
Gemüsegarten
Laub, Mulch, Fallobst -Unter dieser Decke aus organischem Material können die Bodenorganismen optimal arbeiten und wertvollen Humus erzeugen.
Naturgarten
Bei der Gestaltung eines naturnahe Spielplatzes, sollten Sie unterschiedliche Bereich schaffen - zum Rumtoben aber auch zum Verstecken.
Gemüsegarten
Starten Sie nicht vor dem 1. April mit dem Vorziehen, sonst werden die Jungpflanzen durch den Lichtmangel staksig. Die beste Aussaaterde ist torffrei, locker und durchlässig, humusreich, aber nährstoffarm.
Balkon & Terrasse
Je kühler das Winterquartier war, desto früher und schneller kann eine Pflanze wieder hinaus. Oleander, Feige, Granatapfel oder Hanfpalmen etwa sind recht frostfest.
Gartenpflege
Leicht löslichen Mineraldünger lassen die Rosen oft zu rasch wachsen und machen sie anfällig für saugende Schädlinge.
Naturgarten
Kompost ist ein natürlicher Langzeitdünger, der bei der Herstellung im eigenen Garten kaum Kosten verursacht.
Balkon & Terrasse
Kletterpflanzen haben verschiedene Strategien, um in die Höhe zu gelangen. Sie schätzen eine gute Wasserversorgung, mögen aber keinesfalls Staunässe.
Balkon & Terrasse
Setzen Sie bei der Beetgestaltung auf standortgerechte Pflanzen, die ohne zusätzliche Wassergaben in Kiesgärten wachsen können oder als großblättrige Pflanzenschönheiten zu Blickfängen im Schatten werden.
Naturgarten
Stauden sind mehrjährige, krautige Pflanzen, die mit geringem Pflegeaufwand eine enorme Farben- und Formenvielfalt in Ihren Garten bringen.
Gemüsegarten
Wenn Sie einen Gemüsegarten anlegen bzw. neu bepflanzen, dann sollten Sie überlegen, welche Gemüsesorten und Kräuter darin Platz finden sollten.