
Kochen & Zubereiten
Knabbersnacks selber machen
Bei Parties und beim TV-Schauen wird gerne geknabbert. Gibt es auch nachhaltige Kabbersnacks?
Kochen & Zubereiten
Bei Parties und beim TV-Schauen wird gerne geknabbert. Gibt es auch nachhaltige Kabbersnacks?
Feste & Feiern
Sie feiern mit Familie und Freunden eine nachhaltige Fußballparty in den eigenen vier Wänden? Wir liefern Tipps und Rezepte für ein nachhaltiges Event.
Blog
Die Herstellung von Holzkohle – das Köhlerhandwerk – ist seit der Eisenzeit bekannt. Früher diente Holzkohle unter anderem als Brennstoff für Schmieden, Eisengießereien, Glashütten oder Ziegeleien, heute wird sie hauptsächlich zum Grillen verwendet.
Feste & Feiern
Wie alle Großveranstaltungen hinterlassen auch Spiele bei Welt- oder Europameisterschaften große „Fußabdrücke“. Wie eine nachhaltige Groß-Veranstaltung gelingen kann und was alles dazugehört haben wir gesammelt.
Haltbarmachen & Lagerung
Zu Maria Himmelfahrt am 15. August werden traditionell Kräuterbüschel gebunden und gesegnet.
Feste & Feiern
Kinderfeste können schnell zur Materialschlacht ausarten und übrig bleibt ein Berg voller Müll. Vom Essen bis zur Deko – ein nachhaltiges Fest lässt sich einfach umsetzen.
Feste & Feiern
Werden Gräber und Friedhöfe nach ökologischen Gesichtspunkten gestaltet, entstehen daraus Naturinseln. Vor allem Wildtiere finden so in Städten einen Lebensraum.
Feste & Feiern
Es bieten sich viele Möglichkeiten zur nachhaltigen Gestaltung und Pflege der letzten Ruhestätte an.
Feste & Feiern
Video
Wenn Sie ins neue Jahr mit einem Vorsatz für den nachhaltigeren Lebensstil starten wollen, dann können Sie schon bei der Silvesterfeier beginnen.
Blog
Beim Verglimmen von Pflanzenteilen oder Harz werden Duftstoffe freigesetzt, die über die Atmung direkt im limbischen System wirken. Dieser Bereich in deinem Gehirn ist der Sitz der Emotionen und ist das Zentrum unseres Wohlbefindens.