
Suppen mit regionalem Wintergemüse versorgen uns mit Vitaminen und stärken das Immunsystem in der kalten Jahreszeit. Eine nachhaltige Alternative zu weit gereisten Zitrusfrüchten.
WeiterlesenEgal ob Sie einen Wanderurlaub, Spaß und Erlebnisse für die ganze Familie oder eine entspannte Auszeit zu zweit planen, in einem umweltfreundlichen Nächtigungsbetrieb profitieren alle. Die Auswahl an Öko- Hotels, Bio-Bauernhöfen & Co ist vielfältig.
Achten Sie bei der Wahl der Unterkunft auf nachhaltige Angebote. Diese Beherbergungsbetriebe schauen auf Ressourcenschutz und bieten nachhaltigere Alternativen bei Ausstattung, Verpflegung und Zusatzangeboten.
Die Auszeichnung zum Österreichischen Umweltzeichen-Hotel umfasst alle Aspekte eines Tourismusbetriebes wie die Räumlichkeiten und deren Ausstattung, die Verpflegung, das Reinigungsmanagement und den Einkauf. Ein Nachhaltigkeitskonzept und betriebliches Umweltmanagement sind die Grundlage für eine Umweltzeichen Auszeichnung. Im Konzept sind sowohl ökologische Maßnahmen als auch ökonomische und soziale Maßnahmen enthalten.
Um sich die Bezeichnung Österreichisches Umweltzeichen-Hotel zu verdienen, muss der Tourismusbetrieb nachhaltige Kriterien erfüllen.
Dazu gehören:
Bio-Hotels werden nach den Kriterien von ehc (eco hotels certified) zertifiziert und setzen sich für aktiven Umweltschutz und Ressourcenschonung ein.
Bei Bio-Beherbergungsbetrieben (Hotels, Appartements, Ferienzimmer, Bauernhöfe) wird besonders auf das Speisen- und Getränkeangebot aus biologisch, vorwiegend regionaler Landwirtschaft geachtet. Meist stammen die Produkte sogar vom eigenen Hof oder Garten. Zum täglichen Angebot gehören auch vegetarische Menüs.
In Bio-Hotels wird zertifizierte Naturkosmetik wie z.B. bei Seifen, Shampoos, Pflegecremen und Ölen angeboten. Die Produkte weisen z.B. das „BDIH“-Zeichen für kontrollierte Naturkosmetik und beinhalten Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. Bio-Kosmetik erkennen Sie auch an den Labels „Ecogarantie“, „CosmeBio“, „Demeter“ oder „Austria Bio Garantie“.
Wenn Sie das naturnahe Landleben und das Leben am Bauernhof live miterleben wollen, dann ist diese Urlaubswahl eine Alternative. Die Unterkünfte verfügen über Privatzimmer und bieten dazu meist Frühstück mit biologischen Produkten, teils aus hofeigener Erzeugung an. Achten Sie bei der Wahl der Unterkunft auf ein biologisches Speisenangebot und auch eine umweltfreundliche Anreise-Möglichkeit.
Der Verband „Urlaub am Bauernhof“ bietet eine Plattform mit qualitätsgeprüften Mitgliedsbetrieben und Themenangeboten wie z.B. Bio- und Gesundheitsbauernhöfe, Kinderbauernhöfe uvm. Die Betriebe erhalten je nach Ausstattung zwei, drei oder vier Blumen.
Nicht vergessen Ihr Zuhause auch umweltfreundlich zu verlassen.
Österreichisches Umweltzeichen: Hotels
Bio-Hotels: Hotels und Unterkünfte
Bioferien: Unterkünfte
austria.info:Ökourlaub in Österreich
Urlaub am Bio-Bauernhof
Österreichisches Umweltzeichen: Das Zuhause vorm Verreisen umweltfreundlich verlassen