Blog
Für den Winter ziehen wir dem Haus einen Pullover an
Eine Dämmung für das Haus musste her. Nur wie dick, welches Material und kann die Mauer überhaupt noch „atmen“? Fragen über Fragen.
Blog
Eine Dämmung für das Haus musste her. Nur wie dick, welches Material und kann die Mauer überhaupt noch „atmen“? Fragen über Fragen.
Blog
Als ich vor wenigen Jahren das Haus meiner Großeltern erbte, wusste ich wenig über historische Bauten.
Blog
Ich habe mich entschieden, aus meinem Stadl ein Solarkraftwerk zu machen und die gesamte Dachfläche – etwa 200 m2 – mit Photovoltaik zu belegen. Diesen Wunsch hatte ich schon seit mehreren Jahren. Zurückgehalten haben mich die hohen Investitionskosten und der große Aufwand.
Blog
Das Thema Lehmbau fasziniert mich schon seit einigen Jahren, und mit diesem Blogbeitrag möchte ich ein paar praktische Tipps und meine Erfahrungen zum Thema Lehmputz mit euch teilen.
Rund ums Haus
Beim Schneeräumen wird oft bedenklich viel Chemie eingesetzt.
Blog
Ich kann mich noch erinnern, in meiner Schulzeit etwas Taschengeld mit Schnee Schaufeln dazu verdient zu haben. Da hieß es früher raus an die Frische Luft und Bewegung machen.
Balkon & Terrasse
Balkon oder Terrasse sind für viele Menschen zusätzlicher Wohnraum und eine Möglichkeit, an der frischen Luft zu sein. Die ersten warmen Tage bieten sich an, den Balkon wieder fit zu machen, denn jeder Winter setzt mit Kälte und Nässe dem Material zu.
Blog
Die Herstellung von Holzkohle – das Köhlerhandwerk – ist seit der Eisenzeit bekannt. Früher diente Holzkohle unter anderem als Brennstoff für Schmieden, Eisengießereien, Glashütten oder Ziegeleien, heute wird sie hauptsächlich zum Grillen verwendet.
Rund ums Haus
Bei Terrassendielen sollten Sie auf gute Qualität und Beständigkeit achten, um lange Freude daran zu haben. Achten Sie bei der Auswahl der Holzart auf eine gute Dauerhaftigkeitsklasse.
Basteln & Spielen
Ein naturnaher und nachhaltiger Spielplatz zu Hause im eigenen Garten bietet Kindern die Möglichkeit viel Bewegung zu machen, ihre motorischen Fähigkeiten wachsen zu lassen und fördert Kreativität.