Duftkerzen, © R. Gottwald-Hofer

20.11.2023

Duftkerzen – nicht nur Wohlgerüche

Duftkerzen sind beliebt und es gibt sie in großer Auswahl. Aber was steckt in den duftenden Kerzen. …

Mehr
Einkaufswagen im Supermarkt, © envato

20.11.2023

Echt nachhaltig oder grün-gewaschen?

Mancher Werbeslogan verspricht mehr als das Produkt hält. Wie erkenne ich "Grünfärberei" und wohin wende ich mich?  …

Mehr
Nachttischlampe, © envato

20.11.2023

Wohnbeleuchtung und Nachhaltigkeit

Licht beeinflusst unsere Stimmung. Die Wahl der Leuchtmittel hat viel mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu tun. …

Mehr
Herbstlaub, © M. Benes-Öhler, Natur im Garten

16.10.2023

Falllaub, ein kostbarer Gartenschatz

Viele empfinden es als Mühe im Herbst alle Blätter wegzuräumen. Aber ist Laub wirklich ein Garten-Abfall? …

Mehr
Laptops, © envato

16.10.2023

Re- Use – Geräte wiederverwenden und Ressourcen sparen

Vorhandene Geräte lange nutzen - das ist gelebte Nachhaltigkeit.

Mehr
Frau ladet e-Auto, © envato

14.09.2023

Elektromobilität im Faktencheck

Zum Thema Elektromobilität gibt es viele Gerüchte, Vermutungen und Halbwahrheiten. Wir haben uns 5 klassische Mythen…

Mehr
Secondhand Laden, © R. Burger

14.09.2023

Soziale Nachhaltigkeit praktisch gelebt

Nachhaltigkeit: Zum Faktor Umwelt / Ökologie gesellen sich ökonomische Gesichtspunkte und soziale Aspekte. …

Mehr
Plastikschuhe, © R. Gottwald-Hofer

17.08.2023

Wie viel Plastik steckt in meinen Schuhen?

Ob das Schuhwerk lange hält und woraus es hergestellt wird, wird beim Einkauf selten bedacht. …

Mehr
Wespen, © R. Gottwald-Hofer

17.08.2023

Nützlich oder schädlich – Tierische Mitbewohner, die uns lästig werden.

Viele Tiere, vor allem Insekten in unserer Umgebung sind nützlich, in Massen auftretend aber oft nur lästig. …

Mehr
Blindschleiche, © K. Weber

17.08.2023

Blindschleiche – Heimliche Schneckenjägerin

Für all jene, die es bereits wissen, wirkt die Erwähnung, dass Blindschleichen keine Schlangen, sondern beinlose…

Mehr
Mehr Beiträge