Kosmetik & Körperpflege

Kaffeesatz - Muntermacher für die Haut

Foto: Kaffeesatz sinnvoll nutzen, © R. Burger

Kaffeesatz ist viel zu schade zum Wegwerfen

Nicht nur als Dünger für die Blumenerde eignet sich Kaffeesud dank der hohen Konzentrationen an Stickstoff, Phosphor, Kalium und anderer Mineralstoffe hervorragend. Machen Sie sich seine praktischen Eigenschaften auch für selbst gemachte Kosmetikprodukte zu Nutze.

Kommentare (0)

Kaffee für weiche Haut

Durch die körnige Konsistenz lässt sich Kaffee gut als Peeling nutzen. Wegen seines Koffeingehalts wirkt er zusätzlich durchblutungsfördernd und entwässernd.

Kommentare (0)

Haarkur aus Kaffeesatz

Die Antioxidantien schützen Ihr Haar vor Spliss und regen das Wachstum an. Massieren Sie eine Hand voll Kaffeesatz gut ins Haar und auf die Kopfhaut ein. Einige Minuten einwirken lassen und danach gründlich ausspülen.

Kommentare (0)

Basis-Rezept: Koffein-Ölauszug

Zutaten:

  • ein Schraubglas
  • 200 ml Mohnöl
  • 4 Esslöffel gehäuften frisch gemahlener Kaffee

Kaffee und Mohnöl in ein Schraubglas geben und mindestens eine Stunde im Wasserbad bei ca. 50-60°C erhitzen. Danach durch ein Feinsieb, oder Kaffeefilter filtrieren. Das benötigt etwas Zeit. Dieses Öl dient als Basis für viele weitere Rezepte.

Haltbarkeit: ca. 3-6 Monate, dunkel und kühl lagern

Tipp von unserer Kooperationspartnerin „wild.wuchs.Natur“

Kommentare (0)

Rezept: Gesichts- oder Körperpeeling mit Kaffee

Zutaten:

  • 3 Esslöffel Kaffepulver
  • 1 Esslöffel Joghurt
  • 1 Teelöffel Kaffee-Ölauszug (siehe Basis-Rezept)

Alle Zutaten zu einer Paste verrühren, unter der Dusche auf die feuchte Haut sanft einmassieren, kurz einwirken lassen und gründlich abspülen.

Wirkung: Dieses Peeling reget die Durchblutung der Haut sehr gut an. Abgestorbene Hautschüppchen werden sanft entfernt und das Bindegewebe bleibt bei regelmäßiger Anwendung länger jugendlich-straff.

Anwendung: Max. 1-2 mal pro Woche durchführen.

Tipp von unserer Kooperationspartnerin „wild.wuchs.Natur“

Kommentare (0)

Rezept: Anti-Cellulitis-Massageöl

Zutaten:

  • eine 100 ml Pump- oder Spenderflasche
  • 1/3 Koffein-Ölauszug (siehe Basis-Rezept)
  • 2/3 Tee, oder Hydrolat z.B. mit durchblutungsfördernde Kräuter wie Rosmarin, Birkenblätter, oder Ingwer

2 TL der Kräuter mit 250 ml kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Durch ein Feinsieb filtrieren und abkühlen lassen. Beide Flüssigkeiten in eine Sprühflasche einfüllen und vor Gebrauch schütteln. Bei der Anwendung gut einmassieren.

Haltbarkeit: Kühl und dunkel lagern und innerhalb von 3-5 Wochen aufbrauchen.

Tipp von unserer Kooperationspartnerin „wild.wuchs.Natur“

Kommentare (0)

Rezept: Müde Augen adè-Roll-On

Zutaten:

  • Roll-On Stift à 10 ml
  • Kaffee-Ölauszug (siehe Basis-Rezepte)
  • evt. 1-2 Tropfen ätherisches Lavendelöl pro Roll-On-Stift

Alle Zutaten in ein Roll-On-Fläschchen füllen und gut schütteln.

Anwendung: Nach der Gesichtsreinigung auf die noch feuchte Haut auftragen und mit sanft klopfenden und streichenden Bewegungen einmassieren. Vor dem Schlafen gehen auftragen, damit kann alles gut einziehen und über Nacht einwirken.

Haltbarkeit: Innerhalb von 2-4 Wochen aufbrauchen

Tipp von unserer Kooperationspartnerin „wild.wuchs.Natur“

Kommentare (0)

Keine Tipps mehr verpassen!

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir erweitern laufend unsere Themen

Haben Sie eine Idee für ein neues Thema oder einen neuen Tipp?

Melden Sie sich an und schicken Sie uns Ihre Vorschläge! Wir freuen uns sehr über Ihre Rückmeldung.