
Suppen mit regionalem Wintergemüse versorgen uns mit Vitaminen und stärken das Immunsystem in der kalten Jahreszeit. Eine nachhaltige Alternative zu weit gereisten Zitrusfrüchten.
WeiterlesenIm Bett verbringen wir viel Zeit. Daher ist es wichtig, dass die Bettwäsche keine Schadstoffe enthält. Diese können über die Haut aufgenommen werden und Hautreizungen verursachen. Achten Sie auf Naturfasern und kaufen Sie Produkte, die entsprechende Gütesiegel tragen, wie z.B. GOTS (Global Organic Textile Standard) oder Öko-Tex. Bevorzugen Sie Ökotextilien aus fairem Handel. Hier sind auch bei der Produktion menschenwürdige Bedingungen gesichert.
Bio-Baumwolle wird nachhaltig und ökologisch produziert. Die Unkraut- und Schädlingsbekämpfung wird mit biologischen Methoden durchgeführt. Auf den Einsatz von Kunstdünger wird verzichtet. Gütesiegel geben darüber Auskunft. Ein weltweit anerkanntes und strenges Textilsiegel für Naturfasern ist der Global Organic Textile Standard (GOTS).
Bettwäsche mit der GOTS-Kennzeichnung „Bio“ oder „kbA/kbT“ enthält mindestens 95 % kontrolliert biologisch erzeugte Fasern. Mindestens 70 % sind es bei der Kennzeichnung „hergestellt aus x% kbA/kbT Fasern“.
Bettwäsche, wie auch alle anderen Textilien, vor dem ersten Gebrauch waschen. Überschüssige Farbstoffe und Chemikalienrückstände werden dadurch entfernt. Achten Sie auf die richtige Dosierung des Waschmittels. Die Angaben dazu finden Sie auf der Verpackung.
Waschtipp: Ist die Wäsche nicht stark verschmutzt reicht meist eine niedrigere Dosierung aus. Ausprobieren lohnt sich.
Bettwäsche aus 100 % Baumwolle kann bis 60°C gewaschen werden. Verwenden Sie bei farbigen Produkten ein Colorwaschmittel und achten Sie auf die richtige Dosierung. Der Einsatz von Weichspülern ist nicht erforderlich. Bettwäsche auf links waschen und Reißverschlüsse schließen. Das schützt die Oberfläche und die Farben. Maschine nur locker befüllen. Beim Trocknen im Wäschetrockner darauf achten, dass die Wäsche zur Schonung der Fasern nicht übertrocknet wird.
Ich liebe es die Bettwäsche im Garten zum Trocknen auf zu hängen - man braucht sie dann nicht bügeln und sie riecht gut nach Sommer!
Abonnieren Sie unseren RSS-Feed!
Was ist ein RSS-Feed?
Auf unserer Website finden Sie derzeit eine kleine Auswahl an Themen. Wir werden diese monatlich ergänzen.
Haben Sie eine Idee für ein neues Thema oder einen neuen Tipp?
Melden Sie sich an und schicken Sie uns Ihre Vorschläge! Wir freuen uns sehr über Ihre Rückmeldung.
Kommentare (0)