DIY Tasche, Bild 1/10
DIY Taschen sind voll im Trend und Unikate!
Aus alten, nicht mehr benötigten Dingen wie z.B. Stoffresten, alten Jeans und Jacken, Tetrapaks, Tapeten uvm. entstehen neue, schöne Kreationen – jedes für sich ein Unikat und praktisch zum Wiederverwenden. Das ist gelebte Nachhaltigkeit.
Jeder von uns hat nicht mehr getragene Kleidungsstücke zuhause. Oft hat die Jeans Löcher oder abgetragene Stellen und wir ziehen sie nicht mehr an. Der Stoff selber ist aber noch gut zu gebrauchen. Alte Vorhänge, buntes Bettzeug, aus der Form geratene Sweater sind viel zu schade für den Müll.
Da heißt es „SOWA GMOCHT“! Greifen Sie zu Schere und Nadel und schaffen Sie sich ihre eigenen Unikate.
Taschen sind ein einfacher Einstieg in die Do-it Yourself Welt. Sie benötigen zwei größere Einzelteile und zwei schmale Streifen für die Trage-Riemen. Aus bunten T-Shirts lassen sich nette Applikationen schaffen.
Die folgende Fotostrecke wurde im Rahmen der Bio-Österreich in Zusammenarbeit mit unida services Amstetten produziert.
Versuchen Sie es und nähen Sie aus alten Lieblingsstoffen eine neue Tasche. Schritt für Schritt die Entstehung einer Tasche mit Applikationen verfolgen: