Straßenkreide selber machen

Kinder haben es gerne bunt und sie lieben das Bemalen von Hauszufahrten und Pflastersteinen mit Straßenkreiden. Sie können ganz einfach und mit nur wenigen Zutaten Straßenkreide selber herstellen - die Kinder helfen gerne mit!

Sie brauchen dazu:

  • Modelliergips
  • Wasser
  • Lebensmittelfarbe (flüssig oder Pulver)
  • alte Schüsseln
  • Löffel bzw. Kochlöffel
  • Papierrollen (Geschenkpapierrollen sind aufgrund des Durchmessers optimal geeignet oder Klopapierrollen)
  • Paketklebeband

So geht´s:

Die Papierrollen auf die gewünschte Länge zuschneiden und eine Seite mit Paketklebeband verschließen.
Wasser in die Schüssel geben und mit Gips zu einer klumpenfreien Masse anrühren bis eine breiige Konsistenz entsteht. Ist die Masse zu flüssig, dann einfach mehr Gips einrühren. Die Lebensmittelfarbe gut einrühren bis eine kräftige Farbgebung entsteht.
Beachten Sie, dass der Gips relativ rasch antrocknet, die Masse daher schnell in die Papierrollen füllen. Lassen Sie diese etwa 1 Stunde antrocknen bis sich der Karton leicht lösen lässt. Danach können Sie die Reste vom Karton mit den Fingern wegrubbeln.
Die Straßenkreide luftig auflegen und einen Tag trocknen lassen. Fertig ist die Malkreide und kann gleich ausprobiert werden.

Tipp: Sie können die Gipsmasse auch in Formen z.B. Silikonformen gießen.  

Straßenkreiden selber machen, Foto 1/6

Diese Utensilien sollten Sie vorbereiten:

Link:

wir-leben-nachhaltig.at: Spielen im Freien
wir-leben-nachhaltig.at: Mobil mit Kindern