Sprossen selber ziehen

Ob aus Getreide, Hülsenfrüchten oder sonstigen Saaten wie Alfalfa, Senf oder Rucola – das Angebot an Samen zum Sprossen ziehen ist vielfältig.

Wir haben mit verschiedenen Keimgeräten Sprossen selbst gezogen. Egal, für welches Gerät Sie sich entscheiden oder schon zu Hause in Verwendung haben – fürs do it yourself Sprossen ziehen brauchen Sie keine großen Kenntnisse.

Kresse, Rucola und Senfsaat sind für Keimglas und selbstgemachtes Sprossenglas aufgrund der Schleimbildung nicht geeignet. Im McSprossogon nur gemeinsam mit Alfalfa.

Einweichzeit und Aussaatmenge sind je nach Samensorte verschieden. Detaillierte Angaben finden sie hier: Kultivierungstabelle Sprossen

Für das Ziehen von Sprossen ist ein guter Standort wichtig. Am besten hell, zwischen 18 und 20 °C und kein direktes Sonnenlicht.

Sprossen im Sprossenturm ziehen

Sprossenvielfalt - Bild 1/8

Verwendete Keimsaaten: Mungbohnen, Kresse, Sprossenmix aus Bockshornklee, Linsen und Rettich

Sprossen im McSprossogon ziehen

Sprossen - Bild 1/9

Verwendete Keimsaaten: Alfalfa