Preisübergabe NÖ GewinnerInnen der Aktionstage Nachhaltigkeit
Seilerei Eisserer
Von 22. Mai bis 8. Juni fanden im Rahmen der Aktionstage Nachhaltigkeit über 1.700 Aktionen, Projekte und Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit statt. Alle, die sich engagierten haben, haben damit einen wichtigen Beitrag zu den angestrebten Globalen Zielen für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) geleistet.
Mehr als 65 Aktionen fanden allein in Niederösterreich statt.
Per Online-Voting wurden die beliebtesten Projekte in Niederösterreich ermittelt. Mitvoten konnten alle Interessierten im Zeitraum der Aktionstage. In Niederösterreich überzeugten:
• die Seilerei Eisserer in Amstetten mit dem Workshop zur regionalen Textilerzeugung
• die NÖ Pflege- und Betreuungszentren (PBZ) Schrems und Litschau mit der Aktion „Klima-Menü“
• die Sonnenwelt Großschönau mit ihrer multimedialen Ausstellung zu Erneuerbaren Energien
Die Seilerei Eisserer aus Amstetten ist der NÖ Sieger beim Online-Voting. Beim Workshop war es den BesucherInnen möglich den gesamten Herstellungsprozess von Hanffasern zu beobachten. Zur Fasergewinnung und -aufbereitung nutzt Nikolaus Eisserer abgeerntete Hanfstängel aus kontrolliertem Anbau, die bei der regionalen Produktion von Hanfsamen übrigbleiben. Mit den vorhandenen Geräten wird daraus feines Garn erzeugt. Die gesamte Erzeugungsstraße funktioniert bei der Seilerei Eisserer ohne Strom, da alle Geräte per Hand und Fuß bedienbar sind.
Mit dem Klima-Menü tragen die NÖ Pflege- und Betreuungszentren zur Bewusstseinsbildung bei, das bei der Ernährung ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden kann. Die PBZs Schrems und Litschau legen beim Einkauf der Lebensmittel den Fokus auf biologische, saisonale und regionale Produkte, um dadurch den Gästen qualitativ hochwertiges Essen anzubiete und viele Lebensmittel bei lokalen ProduzentInnen und LandwirtInnen einzukaufen. Die eingesparten Transportkilometer tun wiederum der Umwelt gut. Dies sind die erfolgreichen Zutaten für das „Klima-Menü“ das bei den BewohnerInnen, den Gästen und den MitarbeiterInnen gut angekommen ist.
Die SONNENWELT Großschönau begeistert mit ihrer interaktive Dauerausstellung zum Thema Klimaschutz und Ressourcenschonung Jung und Alt mit zahlreichen Mitmachstationen zum Ausprobieren auf einer Fläche von mehr als 2.000 m². Zu Lernen gibt es Interessantes über das Wechselspiel von Sonne, Atmosphäre und Erde. Es gibt die Möglichkeit durch Muskelkraft Energie zu erzeugen, Passivhäuser zu bestaunen und diverse Handlungsmöglichkeiten für ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Leben zu bekommen. Zu den Aktionstagen Nachhaltigkeit lud die SONNENWELT Großschönau zur neuen Sonderausstellung mit dem Thema „Erneuerbare Energien“ ein.
Träger der „Aktionstage Nachhaltigkeit“ ist das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus gemeinsam mit den NachhaltigkeitskoordinatorInnen der Bundesländer.
Aktionstage Nachhaltigkeit
Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Nachhaltigkeitskoordinatoren in Österreich
Seilerei Eisserer
NÖ Pflege- und Betreuungszentren (PBZ) Schrems und Litschau
Sonnenwelt Großschönau