
Kühlschrank putzen

Kühlschrank einfach nachhaltig putzen
Kühlschrank putzen ist eine nicht so beliebte Angelegenheit. Hygiene ist wichtig, Desinfektion, Beduftung oder diverse Spezialmittel hingegen nicht. Alles was Sie für eine gründliche Reinigung brauchen sind Wasser, Spülmittel, etwas Essig, dazu einen Schwamm, Küchenpapier oder ein Geschirrtuch.
Eine regelmäßige Reinigung verhindert nicht nur Verschmutzung, Verkeimung und üble Gerüche. Es kann sich weniger Eis an der Rückwand bilden, die Abtaurinne verlegt sich nicht so leicht und Sie behalten den Überblick über Ihre Lebensmittel.
Nach dem Ausräumen alle Ablagen und Laden mit Spülmittel reinigen, das Kühlschrankinnere mit Essigwasser auswischen und danach gut trockenwischen. Verwenden Sie für die Dichtungen besser Spülmittel als Essig, um den Gummi zu schonen. An der Rückwand der meisten Kühlschränke befindet sich eine Ablauföffnung für Kondensat. Übersehen Sie diese nicht, denn sie kann leicht verstopfen. Mit einem Wattestäbchen funktioniert die Reinigung sehr gut. Zum Schluss alle Ablagen und Laden, sowie die Lebensmittel wieder einräumen.
5 Schritte zum sauberen Kühlschrank

Unser Tipp:
Kontrollieren Sie dabei alle Lebensmittel auf ihre Genussfähigkeit und schlichten Sie Produkte, die rasch verzehrt werden müssen, gut sichtbar nach vorne. wir-leben-nachhaltig, Lagerung Kühlschrank
Kühlschrank regelmäßig abtauen
Vergessen Sie nicht, dass Kühlschränke ohne Abtauautomatik auch regelmäßig abgetaut werden müssen, Eisablagerung erhöht den Stromverbrauch. Tauen Sie im Zug der Kühlschrank Reinigung gleich das Gefrierfach mit ab. Eine Schale mit heißem Wasser beschleunigt den Vorgang. Um die Abtau-Flüssigkeit aufzufangen eignet sich ein saugfähiges Tuch. Wenn Sie das Eis abschaben, besteht die Gefahr die Oberfläche zu verletzen.
Links:
wir-leben-nachhatlig.at: Kühlschrank
wir-leben-nachhatlig.at: Putz- und Reinigungsmittel
wir-leben-nachhatlig.at: Gefriergeräte
wir-leben-nachhatlig.at: Lifehacks für einen nachhaltigen Alltag