
Last Minute Weihnachtsgeschenke - Bücher
„Alle Jahre wieder…“ das ist nicht nur ein beliebtes Weihnachtslied, sondern auch der Gedanke vieler, die kurz vor den Feiertagen noch nicht wissen, was sie verschenken sollen. Viele Dinge, die jetzt noch schnell besorgt werden, landen oft ungenutzt im Regal oder werden gleich nach dem Fest umgetauscht. Immer Saison haben hingegen Bücher. Hier ist die Auswahl riesig und für große und kleine Leseratten das Richtige dabei. Am nachhaltigsten kaufen Sie natürlich bei Ihrem lokalen Buchhandel.
Bücher, Bücher, Bücher
Sie regen unsere Fantasie an, entführen uns in fremde Welten, fesseln uns mit aufregenden Geschichten, erklären Zusammenhänge oder bieten Einblicke in neue Entwicklungen. Gerade in der „stillen“ Zeit des Jahres, wenn es draußen früh dunkel wird, sind Bücher eine willkommene Abwechslung. Auch rund um die Themen Nachhaltigkeit und Klima gibt es viel spannende Lektüre zu entdecken.
Wir haben einiges an Vorschlägen von Neuerscheinungen 2021 gesammelt, vom Sachbuch über Thriller bis zum Kinderbuch.
Sachbücher:
„Den Klimawandel verstehen“, ein Sketchnote-Buch geschrieben und illustriert von drei Autoren, die sich aktiv für Klimaschutz einsetzen.
Das Autorenteam Harald Lesch, Cecilia Scorza-Lesch und Katharina Theis-Bröhl erklären verständlich und übersichtlich die Zusammenhänge, Einflussfaktoren und Auswirkungen zur größten Herausforderung der Menschheit: dem Klimawandel. Mittels Sketchnotes – eine effektive Merkhilfe das wesentliche herauszustreichen – gelingt es auch komplizierte Sachverhalte verständlich darzustellen. Begleittexte runden das jeweilige Thema informativ ab.
Springer; 1. Aufl. 2021 Edition (24. Dezember 2021)
ISBN-10: 3662628031
ISBN-13: 978-3662628034
„Wir konnten auch anders“ Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit
Autorin Annette Kehnel ist Professorin für Mittelalterliche Geschichte und zeigt, dass ressourcenschonendes und nachhaltiges Denken schon jahrhundertelang menschliches Handeln bestimmte. So gab es im Vorrevolutionären Paris Secondhand Märkte, Renaissance-Architekten betrieben Baustoff-Recycling und im mittelalterlichen Frankfurt waren Reparaturberufe für Frauen und Männer sowie Kreislaufwirtschaft eine Selbstverständlichkeit. Geschichte wird lebendig und lädt ein unsere Vergangenheit neu zu entdecken und die Zukunft neu zu denken.
Karl Blessing Verlag; Originalausgabe Edition (24. Mai 2021)
ISBN-10: 3896676792
ISBN-13: 978-3896676795
„Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden“ Ein bebilderter Kompass für die Welt der erneuerbaren Energien. Die Autoren Christian Holler, Joachim Gaukel, Harald Lesch und Florian Lesch stellen die Frage nach guten Alternativen zu fossilen Energieträgern. Gemeinsam mit Studierenden, die auch das Buch gestaltet haben, erklären sie kurz und verständlich, was erneuerbare Energieträger energietechnisch schaffen und wie sie sich untereinander vergleichen lassen. Ein Buch für alle, die mitdenken, mitreden und mitentscheiden wollen.
C. Bertelsmann Verlag (27. September 2021)
ISBN-10: 3570104583
ISBN-13: 978-3570104583
Literatur:
„Prophezeiung“, ein spannender Ökothriller in dem Autor Sven Böttcher uns mit der Protagonistin Mavie Heller, einer jungen Klimaforscherin, in eine riesige Verschwörung rund um das Klima-Prognoseprogramm »Prometheus« entführt. Das liefert exakte Vorhersagen einer bevorstehenden Katastrophe. Doch wer will diese Information geheim halten?
Kiepenheuer&Witsch; 1. Auflage. (15. Februar 2011)
ISBN-10: 3462042785
ISBN-13: 978-3462042788
„Klima, deine Zeit läuft ab“ Ein spannender Thriller in dem Autor David Klass einen jungen Datenanalysten des FBI auf die Spur eines „Ökoterroristen“ setzt. Im Zuge der Ermittlungen muss er sich aber die Frage stellen, ob dieser Mann nicht in Wahrheit versucht die Welt zu retten.
Goldmann Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (15. März 2021)
ISBN-10: 3442491800
ISBN-13: 978-3442491803
Kinderbücher:
In „Durdu und das Plastikmeer“ begleiten wir die Taube Durdu, die täglich beobachtet, wie wir Menschen mit unserem Müll umgehen. Eines Tages folgt sie einer Plastiktüte, die vom Wind erfasst wird. Es beginnt eine abenteuerliche Weltreise, die der weltweiten Plastikflut auf den Grund geht. Durdu findet dabei viele neue Freunde und wir bekommen einfache Ideen, um Plastik zu vermeiden.
Autorin: Eliza Girod, Amelie Hartung, Hansjörg Hartung (Illustrator)
Lesealter: 7 - 10 Jahre
oekom verlag (17. August 2021)
ISBN-10: 3962382615
ISBN-13: 978-3962382612
„Peppa schützt unsere Erde“ - Tipps & Tricks für den alltäglichen Umweltschutz
Peppa ein neugieriges und einfallsreiches Schweinemädchen stürzt sich voller Begeisterung in neue Abenteuer mit ihrer Familie und ihren Freunden, hier ist es das Thema alltäglicher Umweltschutz. Ein Buch das schon den Kleinsten Umweltschutz näher bringt und zeigt, dass schon kleine Taten eine Wirkung haben können.
Lesealter: 3 - 6 Jahre
Nelson; 1. Edition (28. Januar 2021)
ISBN-10: 3845117664
ISBN-13: 978-3845117669
Keine Neuerscheinung, aber ein preisgekrönter Klassiker unter den Kinderbüchern: „Das Städtchen Drumherum“ der Autorin Mira Lobe wurde 1971 mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Es geht um einen Wald der der Stadterweiterung zum Opfer fallen soll und die Initiative der Kinder mithilfe der kleinen Frau Hullewulle zu dessen Rettung.
Verlag: Jungbrunnen
ISBN: 978-3-7026-4660-8
Haben auch Sie ein spannendes Buch zum Thema? Schicken Sie uns Ihren Nachhaltigkeits-Buchtipp an: redaktionsymbolwir-leben-nachhaltigpunktat
Links:
wir-leben-nachhaltig.at: e-book oder klassisches Buch - was ist die ökologisch bessere Wahl?
wir-leben-nachhaltig.at: Sharing – der Gedanke des Teilens
ISBN Suche leicht gemacht: isbn-suche.net