Klima- und Umweltschutz to go

Apps auf Smartphone

Viele spannende Apps sind nützlich in unserem Alltag sowie für den Klima- und Umweltschutz. Hier finden Sie einige Beispiele, die Liste ist bei weitem nicht vollständig.

Kennen Sie Apps aus dem Nachhaltigkeitsbereich, die Sie weiterempfehlen können? Dann schicken Sie uns Ihre Tipps an redaktionsymbolwir-leben-nachhaltigpunktat

 

TREEDAY

Einfach grüner finden: Wo man auch ist und was man auch braucht, auf TREEDAY findest du die nachhaltigsten Unternehmen in nächster Umgebung und du kannst einen eigenen Lebensstil „tracken“ und sehen, welche positiven Auswirkungen deine Maßnahmen auf unsere Umwelt haben. 

App: Treeday

Codecheck

Ein Must-Have für umweltbewusste Menschen. Via App können kritische Inhaltsstoffe bei alltäglichen Produkten aufgedeckt werden.

App: Codecheck

Map your meal

Wer wissen will, wie fair und nachhaltig die Produkte sind, die in unserem Einkaufswagerl landen, kann das mit einer neuen App von Südwind und den Barcodes auf der Verpackung feststellen. Im Rahmen des EU-Projekts „Map Your Meal“ wurden dafür bereits über 600 Produkte auf ökologische und soziale Aspekte bei ihrer Herstellung getestet.

App: Map your meal

Tox Fox Produktcheck

Die App gibt Aufschluss über hormonell wirksame Inhaltsstoffe in Kosmetika und Giftstoffe in Kinderprodukten.

App: Tox Fox

Label-online

Was bedeutet dieses Gütesiegel? Steht das Label für nachhaltige Produkte und ist dem zu trauen? Diese App hilft Ihnen beim Einkaufen, sich im Label-Dschungel zurechtzufinden. "Label-online" bietet eine schnelle Orientierung und Bewertungen von über 600 Labels, Siegel und Gütezeichen.

App: Label-online

NABU Vogelführer

Haben Sie einen interessanten Vogel gesehen und wüssten gerne, welcher das war? Die Vogelführer-App hilft Ihnen dabei, die richtige Vogelart herauszufinden.

App: NABU-Vogelführer

WWF Fischratgeber

Jeder zweite Fischbestand in Europa ist überfischt. Die WWF-Fischratgeber-App zeigt, welcher Fisch mit gutem Gewissen gekauft werden kann.

App: WWF-Fischratgeber

AnachB

Egal ob zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Zug oder doch eine Kombination aus allen dreien – die App AnachB I VOR sagt Ihnen wo und wie Sie am schnellsten Weg an Ihr Reiseziel gelangen.

App: AnachB

Wo gibt's was?

Wie viel Werbematerial erhalten Sie in einer Woche und wie viel betrachten Sie davon wirklich näher? 98 kg unadressiertes Werbematerial jährlich sind es pro Haushalt. Warum nicht Papier sparen und online nachsehen.

App: Wo gibt's was?

E-Tankstellenfinder

Wer mit einem Elektroauto unterwegs ist, braucht einen guten Überblick über alle Lademöglichkeiten in der Umgebung. Die App zeigt alle E-Tankstellen in der näheren Umgebung an.

App: E-Tankstellenfinder

nextbike

Ihr Fahrradverleih-System in Österreich: Hol dir die nextbike-App und leihe dir dein Fahrrad aus

App: nextbike