
Ernährungstrends und aktuelle Fragen der Nachhaltigkeit

Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung – Wir-leben-nachhaltig war dabei
Nachhaltigkeitsaspekte sind bisher nur bei wenigen ernährungswissenschaftlichen Gesellschaften in die Ernährungsempfehlungen integriert. Der Gesundheitsaspekt geht eindeutig vor. Die Österreichische Gesellschaft für Ernährung hat als Wegweiser für die richtige Lebensmittelauswahl zehn praktische Empfehlungen erstellt. Obwohl diese die Nachhaltigkeit nicht klar hervorheben, bewirkt allein eine gesündere Ernährung nach diesen Empfehlungen eine Reduktion der Treibhausgase von 22 Prozent.
Nachhaltigkeit und Gesundheit gehen Hand in Hand
Das zeigen Daten des aktuellen österreichischen Ernährungsberichts 2017 und auch Dr. Karl von Koerber betont den Zusammenhang, wenn er aktuelle Initiativen und Projekte auf internationaler Ebene vorstellt.
Nicht nur international tut sich etwas, auch in Österreich rücken Ernährungsprojekte die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. Tirol hat erhoben: „Wie nachhaltig isst Tirol?“ und die Steiermark setzt auf mehr abwechslungsreiche vegetarische Gerichte in der Gemeinschaftsverpflegung. In Niederösterreich bietet wir-leben-nachhaltig Tipps und Tricks, um kleine und große Schritte im nachhaltigen Leben zu gehen.
Die Empfehlungen einer nachhaltigen Ernährung
- bevorzugt pflanzliche Kost
- biologisch erzeugte Nahrungsmittel
- saisonale und regionale Lebensmittel
- gering verarbeitete Produkte
- Lebensmittel aus fairer Herstellung im In-und Ausland
sind kein alter Hut, sondern bewährt und aktuell. Diesen Grundsätzen folgen Empfehlungen für Abfallvermeidung und ressourcenschonendes Haushalten.
Eine Zusammenfassung der Tagung<link www.oege.at/index.php/mitglieder/veranstaltungen/oege-jahrestagung-2017-nachhaltigkeit - external-link-new-window "Opens external link in new window"> „Ernährungstrends und aktuelle Fragen der Nachhaltigkeit"</link> finden Sie im Tagungsband der ÖGE oder online (nach Zusendung eines Passworts)
Links:
ÖGE Jahrestagung 2017: <link www.oege.at/index.php/mitglieder/veranstaltungen/oege-jahrestagung-2017-nachhaltigkeit - external-link-new-window "Opens external link in new window">"Ernährungstrends und aktuelle Fragen der Nachhaltigkeit"</link>
wir-leben-nachhaltig.at: <link www.wir-leben-nachhaltig.at/aktuell/die-bio-kennzeichnung/ - external-link-new-window "Opens external link in new window">Bio-Kennzeichnung</link>
wir-leben-nachhaltig.at: <link www.wir-leben-nachhaltig.at/aktuell/detailansicht/verpackungsmaterial-teil-2/ - external-link-new-window "Opens external link in new window">Verpackungsmaterial – Teil 2</link>
ÖGE: <link www.oege.at/index.php/bildung-information/empfehlungen - external-link-new-window "Opens external link in new window">10 Ernährungsregeln </link>
Bundesministerium für Frauen und Gesundheit: <link www.bmgf.gv.at/home/Ernaehrungsbericht2017 - external-link-new-window "Opens external link in new window">Österreichischer Ernährungsbericht 2017</link>
WWF: <link www.wwf.at/de/view/files/download/showDownload/ - external-link-new-window "Opens external link in new window">Klima und Ernährung in Österreich</link>