
Die Milch aus der Flasche kommt zurück

Genaugenommen war Flaschenmilch nie wirklich ganz weg. In Bio-Läden und im Ab-Hof Verkauf war die braune Flasche nach wie vor im Einsatz. Die Milchflasche feierte in neuem Gewand ein Comeback. Alle großen Handelsketten haben 2018 Glas-Milchflaschen in ihr Sortiment aufgenommen.
Glasverpackung für ein hochwertiges Lebensmittel ist eine gute Idee. Aber diese neue Milchflasche wurde nur einmal befüllt und war danach „Wegwerf-Ware“ und dem Recycling zugeführt.
Comeback der Mehrweg-Glas-Milchflasche 2020
Schon im März 2020 werden die Einwegflaschen durch Mehrweg-Glasflaschen ersetzt.
In Kooperation mit Greenpeace stellt Berglandmilch bei Milch in der Glasflasche auf ein Mehrwegsystem um. Investiert wird auch in eine zusätzliche Glas-Abfüllanlage sowie eine Wasch-Anlage am Standort Aschbach. Zusätzlich zum Mehrwegglas werden durch diese weitere Anlage in Niederösterreich die Transportwege kurz gehalten.
Es zeigt sich in allen Ökobilanzen eindeutig, dass Glas-Mehrweg umweltfreundlicher ist als Einweg-Glasgebinde. Dabei werden auch der Aufwand an Energie, Wasser und Reinigungschemikalien, die der Waschvorgang benötigt, mit eingerechnet.
Glasrecycling ist wichtig und funktioniert in Österreich sehr gut. Das Einschmelzen von Einwegglas erfordert einen viel höheren Energieaufwand als die Reinigung von Mehrwegglas. Auch Einwegglas muss übrigens vor dem Einschmelzen gereinigt, sortiert und zerkleinert werden.
Außerdem werden laut Faktencheck der Umweltberatung Wien beim Herstellungsprozess neben Recyclingglas auch bis zu einem Drittel Primärrohstoffe neu zugeführt.
Mehrweg ist möglich
Milch in Mehrweg-Flaschen war nie ganz verschwunden. Besonders Bio-Milch aus regionalen Höfen war noch so erhältlich. Eigentlich ökologisch empfehlenswert und aus nachhaltigen Gesichtspunkten auch für Produkte aus dem Supermarkt wünschenswert.
Was bei Bier, Säften und Mineralwasser funktioniert, sollte auch für ein hochwertiges Lebensmittel wie Milch möglich sein.
Umweltbewusste Konsumentinnen und Konsumenten haben jetzt eine nachhaltige Wahl.
Quellen und Links:
wir-leben-nachhaltig.at: Getränkeverpackung
ORF, Mehrwegtrend zeigt erste Wirkung