Der 5. Juni ist Welt-Umwelttag

Logo: © Umweltzeichentag

Seit 1972 findet jedes Jahr am 5. Juni der Weltumwelttag statt. Weltweit beteiligen sich rund 150 Staaten an diesem Aktionstag. Auf allen Kontinenten setzen an diesem Tag Menschen jeder Herkunft, jeden Glaubens, jedes Alters ein gemeinsames Zeichen für einen ressourcenschonenden Umgang mit unserem Planeten.

Die Staaten wählen unterschiedliche Schwerpunkte für nationale Aktionen. Der globale World Environment Day steht heuer unter dem Motto:
TOGETHER WE CAN BE #GENERATIONRESTORATION

Umweltzeichen-Tag 2021 in Österreich: Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz!

Eine klimafreundliche und ressourcenschonende Zukunft zu schaffen, ist eine unserer wichtigsten Aufgaben. Das Österreichische Umweltzeichen unterstützt seit 30 Jahren Unternehmen und Organisationen dabei, ihre Produkte und Dienstleistungen umweltfreundlich zu gestalten. Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv für Artenvielfalt und Klimaschutz“ zeigen LizenznehmerInnen und PartnerInnen des Österreichischen Umweltzeichens rund um den Weltumwelttag am 5. Juni ihr Engagement für den Arten- und Klimaschutz auf.

Mitmachen und aktiv werden

Alle Aktivitäten sowie praktische Tipps und Anregungen finden Sie auf der Umweltzeichen-Homepage https://www.umweltzeichen.at/de/home/umweltzeichentag und in den sozialen Medien

 

www.facebook.com/gruenerleben/

www.instagram.com/umweltzeichen/

 

www.twitter.com/AEcolabel

#umweltzeichentag2021 #umweltzeichen #grünerleben

Machen auch Sie mit: Werden Sie aktiv für die Artenvielfalt und den Klimaschutz!

Die eNu trägt das Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen

Seit ihrer Gründung trägt die Energie- und Umweltagentur NÖ das Umweltzeichen für außerschulische Bildungsreinrichtungen. Durch die Auszeichnung verpflichtet sich die Organisation die hohen Standards der Arbeit zu halten und kontinuierlich zu verbessern.

Die eNu hat in den letzten Jahren eine Vielzahl an Maßnahmen erfolgreich umgesetzt (Abfalllogistik, Energieverbrauchsaufzeichnungen am Bürostandort, ökologische Reinigung der Büros, ÖBB Vorteilscard für alle MitarbeiterInnen, sowie das Leihradsystem Nextbike für Dienstfahrten). Die Zertifizierung wirkt auf die Kundinnen und Kunden sowie auf die TeilnehmerInnen von Bildungsveranstaltungen durch Bewusstseinsbildung und die Vorbildwirkung der Organisation.

Energie- und Umweltagentur NÖ: Umweltzeichen

Links:

Österreichisches Umweltzeichen
United Nations: World Environmental Day
wir-leben-nachhaltig.at: Weltbienentag – Artenvielfalt und Biodiversität
wir-leben-nachhaltig.at: Kennen Sie die Biodiversität?