
Baby-Lätzchen selber nähen

In einem Haushalt mit Baby oder Kleinkind kann es nie genug Lätzchen geben. Aus Stoffresten, alten Handtüchern oder ähnlichem ist ein kreatives, individuelles Babylätzchen einfach und schnell selbst genäht. Es ist auch ein nettes Geschenk für werdende oder frisch gebackene Eltern.
Wir haben für Sie eine Anleitung und ein Schnittmuster zusammengestellt.
Dazu brauchen Sie:
- Ein altes Frotteehandtuch
- Baumwollstoff
- Nähmaschine
- Nähgarn
- Schere
- Holzkochlöffel zum Wenden des Lätzchens
So wird’s gemacht:
- Den Umriss des Lätzchens auf Zeitungspapier aufzeichnen und ausschneiden. Auf die Rückseite des Frotteehandtuches auflegen, mit Stecknadeln fixieren und den Umriss übertragen. Mit ca. 1cm Nahtzugabe zuschneiden. Nun spiegelverkehrt auf die Rückseite des Baumwollstoffes auflegen, ebenfalls feststecken, den Umriss übertragen und mit Nahtzugabe ausschneiden.
- Die Stoffe rechts auf rechts (die schönen Seiten liegen aufeinander) zusammenstecken und mit Geradestich an der Kante rundherum festnähen - dabei eine Wendeöffnung von ca. 10 cm offen lassen.
- Das Lätzchen durch die Wendeöffnung wenden. Bei den engeren Halsteilen einen Holzkochlöffelstiel zu Hilfe nehmen, das ist leider ein bisschen eine Spielerei. Die Ecken schön herausarbeiten.
- Jetzt wird auf der schönen Seite (am besten mit dem Baumwollstoff obenliegend, der Frotteestoff liegt unten) knappkantig abgesteppt – dass heißt mit Geradestich knapp an der Außenkante noch einmal um das gesamte Lätzchen herum nähen.
- Als letzten Schritt wird eine Art Knopfloch für den Verschluss abgenäht Dazu auf der kürzeren der beiden Verschlussteile ein „Knopfloch“ absteppen. Diese Öffnung sollte nicht zu eng sein, damit man das Endstück durchziehen kann, aber auch nicht zu weit, damit es nicht heraus rutschen kann. Die herzförmige Verbreiterung sollte dies aber gut verhindern. Nun entweder mit dem Knopflochfuß der Nähmaschine arbeiten oder einfach einen großen, engen Zickzackstich einstellen und mit etwas Abstand um die Markierung herum nähen. Mit der Schere das so entstandene „Knopfloch“ einschneiden, sodass ein Loch zum Durchziehen des Verschlussteiles entsteht.
Tipp: Statt eines Knopfloches für den Verschluss können Sie auch einfach einen Klettverschluss an beide Halsteile annähen und das Lätzchen damit zumachen. Die Möglichkeit mit der Halsschlaufe ist jedoch praktischer, da sich das Lätzchen so gut an den Hals des Kindes anpassen lässt und keine feinen Babynackenhaare in den Klettverschluss geraten können.
Nähanleitung samt Schnittmuster zum herunterladen!
Links:
wir-leben-nachhaltig.at: Baby und Kinderkost
wir-leben-nachhaltig.at: Breimahlzeit für Babys
wir-leben-nachhaltig.at: Feuchttücher selber machen
wir-leben-nachhaltig.at: Babyfläschchen
wir-leben-nachhaltig.at: Körperpflege für Baby und Kind