
Ab sofort - Gartentipps von "Natur im Garten"

Wir freuen uns, dass wir mit der Aktion "Natur im Garten" einen kompetenten Kooperationspartner im Bereich der nachhaltigen Gartengestaltung und -pflege gewinnen konnten. Dies ermöglicht uns eine wesentliche Erweiterung unseres Angebots im Gartenbereich. Zukünftig finden Sie regelmäßig neue Tipps, praktische Anregungen und Empfehlungen von den "Natur im Garten" – Profis in unserer Tippsammlung.
Zum Start der Kooperation und passend zu den schönen Sommertagen, können Sie ab sofort Tipps zum Thema Hochbeete nachlesen. Darin finden Sie nicht nur Tipps zur richtigen Pflege, sondern auch zur Ernte und zur Anpflanzung von Herbst- und Wintergemüse.
"Natur im Garten"
"Natur im Garten" ist eine niederösterreichische Landesinitiative, welche vor über 17 Jahren ins Leben gerufen wurde, um die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen in Niederösterreich voranzutreiben. Mittlerweile ist die Aktion nicht nur in Niederösterreich, sondern in ganz Europa zu einer bedeutenden Bürgerbewegung geworden. Die Kernkriterien der Aktion "Natur im Garten" legen fest, dass Gärten und Grünräume ohne Pestizide, ohne chemisch-synthetische Dünger und ohne Torf gestaltet und gepflegt werden.
"Natur im Garten" bietet jeder/m Interessierten - Profi-, HobbygärtnerInnen, Gartenneulinge, Gemeinde-MitarbeiterInnen, Schulen, Partnerbetriebe oder Familien und Kindern ein breites und umfangreiches Bildungsangebot. Jährlich nutzen dies rund 18.000 Personen in den fünf Regionen Niederösterreichs und auf der GARTEN TULLN.
Mittlerweile zählt Niederösterreich über 14.000 private "Natur im Garten" PlakettenbesitzerInnen und 57 "Natur im Garten" Gemeinden, die ihre Grünflächen ohne Torf, Pestizide und chemisch-synthetische Düngemittel pflegen. Zahlreiche BesucherInnen nutzen jährlich bei den "Natur im Garten" Festen die Beratungs- und Unterhaltungsangebote. Über 125 Schaugärten (zusammengefasst zum Netzwerk „die Gärten Niederösterreichs“) locken jährlich rund 3 Mio. BesucherInnen. Der größte Schaugarten im Netzwerk ist DIE GARTEN TULLN. Mit über 60 Schau- und Mustergärten ist sie mehr als eine ökologische Gartenschau: Sie ist Erholungs- und Freizeitort, Forschungs- und Bildungsreinrichtung, Kinderparadies, nationales und internationales Vorzeigebeispiel für naturnahe Pflege.
Für Gartenfragen steht als zentrale Anlaufstelle das "Natur im Garten" Telefon unter der Nummer +43 (0)2742/74 333 oder per Mail unter gartentelefonsymbolnaturimgartenpunktat zu Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter: www.naturimgarten.at